Lehrstuhl Neuere & Neueste Geschichte Bonn's Avatar

Lehrstuhl Neuere & Neueste Geschichte Bonn

@nng-bonn.bsky.social

Prof. Dr. Christine Krüger & Team – Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte an der Uni Bonn

256 Followers  |  36 Following  |  15 Posts  |  Joined: 26.10.2023  |  1.825

Latest posts by nng-bonn.bsky.social on Bluesky

Wir eröffnen das Semester in unserem #Kolloquium direkt mit einem Gastvortrag: @almuthebke.bsky.social spricht am Donnerstag um 16 Uhr mit uns über "Gott und die Welt. Die Inspiration der Bibel und das Konzept der Moderne, ca. 1860–1960". Bei Interesse gerne Mail an nng@uni-bonn.de. Wir freuen uns!

20.10.2025 10:55 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 1

Wir freuen uns, Anna Strommenger bei uns begrüßen zu dürfen und so den roten Faden der transnationalen Themen an unserem Lehrstuhl weiterspinnen zu können! Beginn ist um 16 Uhr im Großen Übungsraum in der Konvikstr. 11. Herzliche Einladung an alle Interessierten!

14.07.2025 14:58 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

🗓️Diesen Donnerstag ist Anna Strommenger von der Uni Bielefeld in unserem Kolloquium zu Gast. Sie wird über ihr aktuelles Projekt sprechen: "Reisen in die Diktatur. Ausländische Beobachter in NS-Deutschland und ihre Bedeutung für eine transnationale Geschichte des Nationalsozialismus."

14.07.2025 14:58 — 👍 3    🔁 1    💬 1    📌 0
Corey D. Ross am Redepult

Corey D. Ross am Redepult

Los geht's!

29.11.2024 17:12 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Liquid Empire A bold new account of European imperialism told through the history of water

Die Keynote von Corey D. Ross zu "Water and Power in the Age of Empire – and Beyond" findet heute Abend um 18 Uhr statt. Herzliche Einladung!
press.princeton.edu/books/hardco...

29.11.2024 07:39 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0
Tagungsflyer außen mit Titel und Anfahrt.

Tagungsflyer außen mit Titel und Anfahrt.

Tagungsflyer innen mit Programm

Tagungsflyer innen mit Programm

Heute beginnt die Tagung #Empire and #Environment (A Place for Stories: Nature, History and Narration – reconsidered) vom Arbeitskreis Großbritannienforschung bei uns in Bonn. Wir freuen uns auf spannende Vorträge und anregende Diskussionen!

29.11.2024 07:39 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0

Wir sehen uns heute Abend!

12.06.2024 05:51 — 👍 0    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Endet das demokratische Zeitalter? Repräsentation und Partizipation im 21. Jahrhundert Vortrag und Diskussion. 12. Juni 2024, 19 Uhr, Universität Bonn. Mit Veith Selk, Claudia Gatzka und Christine Krüger.

📆 12. Juni 2024 | 19:00 Uhr | Bonn

Endet das demokratische Zeitalter? Repräsentation und Partizipation im 21. Jahrhundert

Vortrag und Diskussion mit Veith Selk und Claudia Gatzka in Kooperation mit dem Lehrstuhl @nng-bonn.bsky.social

Infos und Anmeldung: www.fes.de/veranstal...

29.05.2024 08:27 — 👍 3    🔁 1    💬 1    📌 2

Herzliche Einladung!

29.05.2024 08:37 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Promovierendenworkshop Neuere Forschungen zur Geschichte des 19. Jahrhunderts – Workshop im Centre Ernst Robert Curtius der Uni Bonn. Um Anmeldung wird gebeten.

Am 6. und 7. Juni veranstalten wir einen Workshop für Promovierende: Unter dem Titel 'Neuere Forschungen zur Geschichte des 19. Jahrhunderts' werden spannende Dissertationsprojekte vorgestellt und diskutiert. Hier geht es zum Programm: www.igw.uni-bonn.de/de/institut/....

08.05.2024 13:28 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Ausschreibung: Zwei Promotionsstipendien

Ausschreibung!🚨 Wir vergeben zwei Promotionsstipendien für das Projekt „Expansive Partizipation und Staat in der späten Bonner Republik im Vergleich“, finanziert von der Gerda Henkel Stiftung. Bewerbungsfrist: 31. Mai 2024!📅
Mehr Infos hier: www.igw.uni-bonn.de/de/institut/...

29.04.2024 12:21 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Friedrich-Ebert-Stiftung und der Stiftung Haus der Geschichte statt. Weitere Informationen und Programm hier: www.igw.uni-bonn.de/medien/medie...

08.04.2024 21:46 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0

Morgen startet unsere Tagung "Das war die Bonner Republik" zu aktuellen Forschungsperspektiven 75 Jahre nach Gründung: Gesellschaftliche Polarisierung, wachsende Anziehungskraft rechtsextremer Positionen und Klimakrise mahnen eine kritische Rückschau an. Herzliche Einladung! 📅

08.04.2024 21:44 — 👍 6    🔁 3    💬 1    📌 0
Geschlechterzuschreibungen der (Un-)Versöhnlichkeit Die Tagung beleuchtet die Bedeutung der Kategorie „Geschlecht“ in Konfliktlösungs- und Versöhnungsprozessen des 19. bis 21. Jahrhunderts aus historischer Perspektive.

Heute beginnt unsere Tagung „Geschlechterzuschreibungen der (Un-)Versöhnlichkeit“ in Bonn! Wir freuen uns auf alle Vortragende sowie Gäste. www.hsozkult.de/searching/id...

22.02.2024 10:50 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

Es wird die Abschlusstagung des DFG-Projekts "Resilienz und Vulnerabilität. Europäische Adelsfamilien in Zeiten revolutionärer Umbrüche“ von Amerigo Caruso.

05.12.2023 10:07 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Familie und Verwandtschaft in Zeiten disruptiver Umbrüche (1800-1950) Im September 2024 findet in Bonn eine Tagung zu Familie und Verwandtschaft in Zeiten disruptiver Umbrüche (1800-1950) statt. Es handelt sich um die Abschlusstagung des DFG-Projekts „Resilienz und V...

🚨 Call for Papers 🚨 Bis zum 30.12. können Themenvorschläge für die Tagung "Familie und Verwandtschaft in Zeiten disruptiver Umbrüche (1800-1950)" im September 2024 eingereicht werden. Wir freuen uns über Zusendungen!

05.12.2023 10:06 — 👍 3    🔁 0    💬 1    📌 0
Ein Mann steht an einem Rednerpult, hinter sich eine Landkarte

Ein Mann steht an einem Rednerpult, hinter sich eine Landkarte

Mit Prof. Dr. Dieter Langewiesche beginnt gerade unsere diesjährige Ringvorlesung zum Thema "1848/49 – europäische Revolution im Rheinland" an der Uni #Bonn. Das weitere Programm des Semesters findet sich hier: www.fes.de/geschicht...

30.10.2023 17:52 — 👍 6    🔁 3    💬 0    📌 0

@nng-bonn is following 19 prominent accounts