Wie haben die Jungs (!) ein Bildungssystem durchlaufen? Wie kann das sein?
17.09.2025 05:51 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0@phibo.bsky.social
Geograph, Nahmobilitätsplanung, Stadtentwicklung, GIS
Wie haben die Jungs (!) ein Bildungssystem durchlaufen? Wie kann das sein?
17.09.2025 05:51 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Do not have the impression at all but maybe it is limited to a european area. In that context it is pure gold. So much discussion, information on new studies, projects, best-practice...better than Twitter has ever been. I do rarely see any marketing funneling BS talk.
04.09.2025 05:32 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Hasn't LinkedIn become that place already?
04.09.2025 03:16 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Wundert nicht. Manche CDU Ortsverbände kommunizieren auch nicht mit der Zivilgesellschaft, wenn sie nicht in den ideologischen Kanon passt.
07.08.2025 12:08 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0“This is the cognitive dissonance we live with. Americans love walkable places, as long as they’re elsewhere. We’ll defend parking mandates, zoning codes, and car dependency at home, even while praising the places those rules have made impossible.”
Good read.
Interesting. Walker and Broemmelstroet find the reverse effect for progressive measures in mobility where people think they support traffic calming and alternative means of transport more than their neighbors and therefor think of themselves as the minority.
31.05.2025 04:49 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0Beautiful climb. Rode up there myself following the Turin-Nice-Rally Route a few years back.
31.05.2025 04:44 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Bitter
28.05.2025 13:50 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Es geht ja nicht nur um Straßeninfrastruktur. Es geht auch um verfallene Stadt- und Straßenräume, Leerstand. Gerade jetzt, wo Aufenthaltsqualität, Klimaanpassung, besserer Rad- und Fußverkehr insbesondere geplant und umgesetzt werden müssen. Da brauche Kommunen landesweit mehr Unterstützung.
24.05.2025 07:37 — 👍 4 🔁 0 💬 1 📌 0Gibt noch mehr: auch vom Shelterhüttensystem ;)
24.05.2025 06:22 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0Am 12. Juni werden wir Shelter und Shelterplätze nach skandinavischem Vorbild in dem Fokus rücken mit zwei spannenden Vorträgen. Jetzt anmelden: events.teams.microsoft.com/event/d1cf93...
12.05.2025 15:38 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0das ist übrigens die häufigste beschwerde, die man ‚aus der wirtschaft‘ hören kann. die gut integrierten werden abgeschoben, weil sie auffindbar sind. darunter leiden dann.. die menschen und die betriebe.
das system ist kaputt.
Man muss in der Debatte um die AfD daran erinnern, dass das Grundgesetz nicht irgendeine liberale Verfassung ist. Es ist die Antithese zum NS-Staat. Die Bundesrepublik ist politisch keine ergebnisoffene Veranstaltung. Grundrechte, Demokratie- und Rechtsstaatsprinzip sind dauerhaft festgelegt.
04.05.2025 18:10 — 👍 2999 🔁 939 💬 33 📌 24Just a few more months and it will be forbidden to write that highways and interstates have been used to segregate black communities in US cities.
03.05.2025 07:28 — 👍 4 🔁 0 💬 0 📌 0Was mich heute in Weißwasser berührt hat, war der konstruktive und sehr breite Versuch, der Stadt und Gegend eine Zukunft zu geben. Es haben kluge Menschen gute Argumente dafür vorgebracht, dass der finanzielle Druck, der in den Kommunen herrscht, eben nicht nach unten sondern nach oben 1/7
30.04.2025 20:06 — 👍 229 🔁 62 💬 6 📌 3Falti-Packing in Dänemark 👌
18.04.2025 17:09 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0Eigentlich wäre es vielleicht sogar eine Chance, dass die Stadt sich mit diesem Erbe der autogerechten Stadt auseinandersetzt statt es einfach nur wieder schnellstmöglich neuzubauen und damit für die nächsten 50 Jahre diese zerschneidene Achse zementiert
15.04.2025 09:03 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0💯
05.04.2025 22:21 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0Immer mehr Kinder gehen auf Stelzen zur Schule, damit sie von SUV-Fahrern gesehen werden
03.04.2025 07:30 — 👍 662 🔁 116 💬 11 📌 4Das solltet Ihr lesen (Geschenk-Link @nytimes.com )
Die sog. Manosphere ist eine extreme Gefahr für unsere Gesellschaft.
Unsere Folge zu 'Deutschlands Wesenszustand' mit @chrishreiter.bsky.social ist seit Samstag frei hörbar für alle. mikrooekonomen.de/mikrogesprae...
27.03.2025 08:54 — 👍 2 🔁 2 💬 0 📌 1Klar setzen alle die entsprechende Brille auf und interpretieren die Lage/Realität mit dem jeweiligen Hintergrund (Werte, Glauben etc.) aber dennoch: plötzlich schwenken selbst Austeritäts-Wirtschaftswissenschaftler um und sprechen von Investitionen. Wissings Interview bei Maischberger!
21.03.2025 08:14 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0In the OMR Podcast this january CEO Hallermann said they were not interested in selling (yet): omr.podigee.io/797-classic-....
21.03.2025 07:30 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Im Januar im OMR Podcast klang es auch noch komplett anders: omr.podigee.io/797-classic-....
21.03.2025 07:26 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Die Frage ist ja, in welcher Welt diese Wähler gelebt haben? Jahrzehntelanges Narrativ von der schwäbischen Hausfrau hat einen enormen Flurschaden hinterlassen. Es fehlt einfach Basisverstädnis VWL und scheinbar wird das auch nicht ausreichend vermittelt über die Medien.
21.03.2025 07:22 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0Spot on. As a longtime evernote user I can say that they havent ruined the software but it has not become next level either. Question really is: do they understand outdoor and the user journeys? I doubt it too. Plus it is a loss for the german software market
21.03.2025 07:19 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0DC Rainmaker trifft es auf den Kopf www.dcrainmaker.com/2025/03/komo...
21.03.2025 06:44 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0Ich nutze seid über 12 Jahren Evernote. Eigentlich hatte ich bislang den Eindruck, dass sie an der Software nicht viel kaputt gemacht haben und die modernisiert haben. Ob sie Outdoor Routenplanung verstehen?
21.03.2025 06:24 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0Bending Spoons is acquiring Komoot www.komoot.com - that’s the same investor which is running formerly popular apps like Evernote and Meetup in full enshittification mode. Probably good for the founders & former investors in terms of exit. Pretty sad for the users
21.03.2025 05:28 — 👍 6 🔁 2 💬 4 📌 1Relativ kurz. Anbindung Spinelli Neubauquartier.
10.03.2025 19:52 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0