Torben Fischer's Avatar

Torben Fischer

@torbnfischr.bsky.social

Political Scientist | Zentrum für neue Sozialpolitik & MLU Halle-Wittenberg

412 Followers  |  740 Following  |  14 Posts  |  Joined: 19.10.2023  |  1.9807

Latest posts by torbnfischr.bsky.social on Bluesky

Preview
Roundtable: Veröffentlichung des Policy Papers Lebensqualitätsminimum Was braucht ein Mensch in Deutschland, um angemessen zu leben? Diese Frage stand im Mittelpunkt eines Roundtables am 1. Juli 2025 im Zentrum für neue Sozialpolitik. Anlass war die Veröffentlichung des...

Was heißt es in Zeiten des Umbruchs, angemessen zu leben? Beim Roundtable zur Veröffentlichung des neuen Policy Papers #Lebensqualitätsminimum diskutierten wir, wie sich die Beantwortung dieser Frage demokratisch fundieren lässt. Zum Nachbericht: zentrum-neue-sozialpolitik.org/roundtable-l...

09.07.2025 07:48 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Das Lebensqualitätsminimum - Zentrum neue Sozialpolitik

Was braucht es für ein angemessenes Leben und wie lässt sich das belastbar bestimmen? Unser neues Policy Paper stellt einen deliberativen Ansatz zur Erhebung eines Lebensqualitätsminimums vor, mit Anwendungsszenarien für Politik und Praxis. Jetzt lesen: zentrum-neue-sozialpolitik.org/projekte/pol...

02.07.2025 09:00 — 👍 4    🔁 2    💬 1    📌 0
Post image

Ob CO₂-Preis oder Stilllegung fossiler Industrien: sozial-ökologische Fragen rücken zunehmend in den Fokus öffentlicher Debatten. Ein neuer Sammelband bietet eine politikwissenschaftliche Bestandsaufnahme, u. a. mit Beiträgen aus dem ZSP-Netzwerk: bristoluniversitypressdigital.com/edcollbook-o...

10.06.2025 07:34 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 0

Here is the link to our chapter:

„International organisations in the eco-social transformation: strategies, policies and programmes“

bristoluniversitypressdigital.com/edcollchap-o...

Written together with @lucacigna.bsky.social, Philip Rathgeb, Emina Hasanagic Durmisevic and Elke Heins!

07.06.2025 19:56 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Wie wäre es, wenn Chancen im Leben nicht vom Elternhaus abhingen? Unsere neue Studie zeigt: 71 % wünschen sich mehr staatliches Engagement für gleiche Startchancen. Unser Lösungsvorschlag kombiniert eine finanzielle Starthilfe mit Finanzbildung: zentrum-neue-sozialpolitik.org/projekte/sta...

06.05.2025 09:42 — 👍 3    🔁 3    💬 0    📌 0
New shades of conflict? Theorising the multi-dimensional politics of eco-social policies | Journal of Social Policy | Cambridge Core New shades of conflict? Theorising the multi-dimensional politics of eco-social policies

🚨 New Publication 🚨

How are political conflicts over eco-social policies structured?

In our latest article, @giovannigiuliani.bsky.social & I explore this question, using party manifesto data from the 2021 German federal election as a case study.

📖 www.cambridge.org/core/journal...

12.03.2025 09:30 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Thema verfehlt? Soziale Gerechtigkeit zurück auf die Agenda! Nach der Bundestagswahl fragen sich viele, wie es politisch weitergeht. In Kooperation mit dem Progressiven Zentrum werfen wir einen Blick auf aktuelle Umfragedaten und zeigen auf, wie eine mögliche schwarz-rote Bundesregierung einen sozialpolitischen Konsens finden kann.

Viel Sicherheit, wenig Soziales: So sah der Bundestagswahlkampf aus. Warum davon gerade die linken und rechten Ränder des Parteienspektrums profitieren konnten, erläutern wir in einem gemeinsamen Beitrag mit @dpzberlin.bsky.social: zentrum-neue-sozialpolitik.org/wahlnachlese...

11.03.2025 08:48 — 👍 4    🔁 2    💬 0    📌 2
Post image

#Sondierung: Wirkungen bei Steuern, Sozialleistungen & Subventionen:
Entlastungen/Mindereinnahmen von 64 Mrd. €/Jahr, 1,5% BIP.
Davon gehen 43% an die reichsten 10%, 27% an reichste 1%.
Selbstfinanzierungs-/#Laffer-Effekte von 29%.
Ein Thread (1/23)
www.spd.de/fileadmin/Do...

10.03.2025 08:13 — 👍 193    🔁 87    💬 8    📌 19

In einem Land mit 84 Millionen Einwohnerm werden 18.000 Menschen, die nicht arbeiten wollen als drängendes Problem ausgemacht.

Mein Vertrauen in die Analysefähigkeiten dieser kommenden Regierung ist gering.

09.03.2025 11:18 — 👍 4332    🔁 962    💬 110    📌 21

Das stimmt. Zur Wahrheit gehört aber auch: Das müsste laut bindender EU-Mindestlohn-RL ja eh geschehen.

08.03.2025 18:48 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0

Zumal demzufolge der Mindestlohn schon JETZT bei 15 Euro liegen müsste.

08.03.2025 18:23 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Trauerspiel

08.03.2025 18:21 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Jetzt verwandeln sich ja die ersten Fragezeichen zu unschönen Ausrufezeichen!

08.03.2025 18:07 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Öko-soziale Ambition, entgegen der Behauptung des Papiers (Z. 126-127), auch nicht erkennbar. Im Gegenteil: keine grünen Jobs, kein Bekenntnis zum Deutschlandticket & vage zum Ausbau ÖPNV, kein Klimageld, finanzielle Anreize für (obere) Mittelschicht (Kauf von E-Autos), Erhöhung Pendlerpauschale…

08.03.2025 18:03 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Wahlnachlese im ZSP. 🔎 Heute morgen haben wir uns digital zusammengefunden, um die Ergebnisse der #btw2025 und ihre potenziellen Konsequenzen für die Sozialpolitik zu besprechen.

26.02.2025 09:09 — 👍 3    🔁 1    💬 1    📌 0
Preview
Schlaglicht: Ungleiche Chancen, geringes Vertrauen In Deutschland entscheidet oft die Herkunft über die Zukunft - der soziale Aufstieg scheint für viele kaum noch erreichbar. Unsere aktuelle Untersuchung zeigt: Ein Großteil der Bevölkerung wünscht sic...

Fast drei Viertel der Deutschen sind der Ansicht, das Elternhaus entscheide zu oft über die Chancen, die man im Leben hat. Das ist eine bedrückende Erkenntnis am #TagdersozialenGerechtigkeit. Mehr dazu hier: zentrum-neue-sozialpolitik.org/projekte/sch... @afscharian.bsky.social @eck1lena.bsky.social

20.02.2025 13:12 — 👍 7    🔁 4    💬 0    📌 1
Auf der Zitatkachel steht der Name der Autorin Leonie de Jonge sowie das Zitat aus ihrem Blog Post: "Obwohl Merz mehrfach betonte, dass es sich dabei nicht um eine Zusammenarbeit handelte, signalisiert sein Verhalten, dass er die Politikvorschläge der AfD für durchaus legitim hält."

Auf der Zitatkachel steht der Name der Autorin Leonie de Jonge sowie das Zitat aus ihrem Blog Post: "Obwohl Merz mehrfach betonte, dass es sich dabei nicht um eine Zusammenarbeit handelte, signalisiert sein Verhalten, dass er die Politikvorschläge der AfD für durchaus legitim hält."

Was können Mitte-rechts-Parteien in Deutschland aus den Erfahrungen anderer Länder im Umgang mit der extremen Rechten lernen?

LÉONIE DE JONGE (@leoniedejonge.bsky.social) schickt eine Postkarte aus den Niederlanden.

verfassungsblog.de/niederlande-...

05.02.2025 15:29 — 👍 42    🔁 16    💬 1    📌 3

Am Vormittag den Opfern der Faschisten von gestern gedenken, um am Nachmittag den Faschisten von heute die Hand zu reichen. Ein zutiefst beschämender Tag für dieses Land und für eine Partei, die sich immer noch christlich nennt.

29.01.2025 15:58 — 👍 6765    🔁 2032    💬 102    📌 68
Post image Post image Post image Post image

Was brauchen Menschen für ein angemessenes Leben? 💶 Diese Frage versucht der Minimum Income Standard in GB zu beantworten. Unser Projekt mit
@dezernatzukunft.bsky.social hat ihn auf den dt. Kontext übersetzt und interessante Erkenntnisse gewonnen: zentrum-neue-sozialpolitik.org/projekte/sch...

22.01.2025 10:43 — 👍 7    🔁 5    💬 1    📌 0
Post image Post image Post image Post image

Das ZEW hat ausgerechnet, welche Einkommensgruppen von den Wahlprogrammen der Parteien jeweils am stärksten profitieren: www.sueddeutsche.de/projekte/art...

17.01.2025 16:46 — 👍 2503    🔁 1484    💬 100    📌 119
Video thumbnail

Wie wäre es, wenn allen Menschen eine einheitliche Rente ausgezahlt würde, die effektiv vor Armut schützt? Genau das schlägt unser Policy Fellow Dr. Elmar Stracke in seinem heute erschienenen Impulspapier vor: zentrum-neue-sozialpolitik.org/projekte/ein...

09.01.2025 10:38 — 👍 5    🔁 2    💬 0    📌 1
Sharepic from the ifso just published series featuring the Special Issue on The Politics of Germany's eco-social transformation by Jasper Finkelday, Torben Fischer, Hendrik Theine & Katharina Bohnenberger

Sharepic from the ifso just published series featuring the Special Issue on The Politics of Germany's eco-social transformation by Jasper Finkelday, Torben Fischer, Hendrik Theine & Katharina Bohnenberger

Special Issue: The Politics of Germany's eco-social transformation. Special Issue by Katharina Bohnenberger, Jasper Finkelday, @torbnfischr.bsky.social & @theine.bsky.social in ZPol: link.springer.com/article/10.1...

20.12.2024 13:23 — 👍 2    🔁 4    💬 0    📌 0
Preview
Die SPD will bei Neuwahlen stark auf Familienpolitik setzen Die Sozialdemokraten bringen sich für eine Bundestagswahlkampf 2025 in Stellung und wollen bei Familien punkten. Ein Entwurf des Wahlprogramms zeigt: Die Partei plant zahlreiche Entlastungen für junge...

Die Familienstartzeit ist übrigens keine neue SPD-Idee, sondern geht auf eine EU-Richtlinie zurück die spätestens bis 2020 hätte umgesetzt sein müssen. Das sollte eine solche Meldung schon einordnen.

www.spiegel.de/politik/deut...

14.12.2024 23:11 — 👍 373    🔁 106    💬 10    📌 0
integration - Nomos eLibrary Renowned scholars and practitioners discuss current issues of European integration in the areas of political science, law and related fields of research…

💡 The second von der Leyen Commission has just taken office. 💡

In our new paper, Jana Windwehr and I take a look back & analyse the social policy record of the first term of the von der Leyen Commission & its role as social policy entrepreneur.
👇
doi.org/10.5771/0720...

10.12.2024 07:21 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

In months ahead, 🇪🇺 leaders need to decide long term strategy to tackle 🇪🇺 economic, fiscal, industrial and security challenges

Conventional view is that 🇪🇺 is forged in crisis as Monnet’s saying goes

But radical right’s rise in last decade might seriously complicate 🇪🇺’s road to reform

🧵

02.12.2024 15:45 — 👍 142    🔁 60    💬 1    📌 25
A graph comparing Spanish and German gdp, which diverge in 2008 but reconverge between 2017-2024

A graph comparing Spanish and German gdp, which diverge in 2008 but reconverge between 2017-2024

Here’s a crazy fact for you: Spain and Germany have now seen basically the exact same amount of economic growth post-2008. Would have been unthinkable to people during most of the 2010s. Spain has seen ~10 percentage points more cumulative growth since 2017.

23.11.2024 09:26 — 👍 1468    🔁 279    💬 50    📌 51

🙏

20.11.2024 18:10 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Thanks, Bianca. Can you add me :)

20.11.2024 17:41 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Starter pack on the world of German think tanks and adjacent accounts.

Radically incomplete, open to all sorts of policy areas. Feel free to make any suggestions!

go.bsky.app/MH4gxFk

#StarterPack #ThinkTanks #Germany

15.11.2024 11:54 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0
Post image

"national security discourse is unlikely to prove a reliable vehicle for smuggling social reform into US economic policy, since nationalism is so easily co-opted by the very vested interests responsible for the social crisis."

By Nick Mulder, very relevant for Europe.
yalereview.org/article/muld...

09.11.2024 18:14 — 👍 10    🔁 8    💬 1    📌 0

@torbnfischr is following 20 prominent accounts