Eine seltene Chance
Kinder starten mit ungleichen Chancen ins Leben. Die europäische „Child Guarantee“ soll Abhilfe schaffen. Das kann gelingen – wenn die Staaten der EU bereit sind, voneinander zu lernen.
Die europäische Child Guarantee eröffnet einen politischen Innovationsraum mit dem Ziel, allen Kindern Zugang zu Betreuung, Bildung, Gesundheit, Ernährung und Wohnraum zu sichern. Welche Rolle Forschung und Zivilgesellschaft dabei zukommt ⬇️
11.09.2025 08:00 — 👍 2 🔁 2 💬 0 📌 0
LinkedIn
This link will take you to a page that’s not on LinkedIn
🥁 New Publication! 🥁
Happy to share a chapter I co-authored with Jasper Finkeldey, PhD, on Volt and DiEM25 in the 2024 European Parliament elections.
link.springer.com/chapter/10.1...
27.08.2025 18:48 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
Blaue Veranstaltungskachel mit Foto einer Straßenszene im oberen Bereich. Darunter weißer Text: „Roundtable ZEIT · RÄUME – Zeitwohlstand als gesellschaftliche Zukunftsfrage“. Ergänzende Infos: „Hybrid | 16.09.25 | 17 bis 19 Uhr“.
Anlässlich der Veröffentlichung unseres Thesenpapiers zum Thema Zeit – u. a. mit Beiträgen von Dennis Radtke, Louisa Plasberg, Ronja Hoffacker und Dr. Katharina Bohnenberger – laden wir am 16.09. zum Roundtable ein. Jetzt anmelden: https://zentrum-neue-sozialpolitik.org/event/roundtable-zeitraeume/
25.08.2025 08:12 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0
Blaue Webinar-Kachel mit der Aufschrift „Lebensqualitätsminimum – Was brauchen Menschen für ein angemessenes Leben? Online | 03.09.25 | 10–12 Uhr“, im Hintergrund zwei Personen im Supermarkt.
Ihr möchtet wissen, wie gesellschaftliche Perspektiven in sozial- und lohnpolitische Debatten einfließen können? Dann meldet euch jetzt noch an für unser Webinar: https://events.teams.microsoft.com/event/4671c39b-33c5-4eec-9bce-956ffd0e0cad@b823a38d-a1d2-433d-9a2a-1e3bd0fa8e17
27.08.2025 08:00 — 👍 6 🔁 5 💬 1 📌 0
Webinar Lebensqualitätsminimum
Anmeldung ab sofort möglich
Wie ermittelt man die finanziellen Bedarfe deutscher Haushalte? Im Projekt „Lebensqualitätsminimum“ mit @dezernatzukunft.bsky.social haben wir uns für einen neuen, partizipativen Ansatz entschieden. Im Webinar geben wir Einblick in Methodik und Piloterhebung ⬇️
12.08.2025 08:00 — 👍 6 🔁 3 💬 0 📌 0
Das Lebensqualitätsminimum - Zentrum neue Sozialpolitik
Was braucht es für ein angemessenes Leben und wie lässt sich das belastbar bestimmen? Unser neues Policy Paper stellt einen deliberativen Ansatz zur Erhebung eines Lebensqualitätsminimums vor, mit Anwendungsszenarien für Politik und Praxis. Jetzt lesen: zentrum-neue-sozialpolitik.org/projekte/pol...
02.07.2025 09:00 — 👍 4 🔁 2 💬 1 📌 0
Ob CO₂-Preis oder Stilllegung fossiler Industrien: sozial-ökologische Fragen rücken zunehmend in den Fokus öffentlicher Debatten. Ein neuer Sammelband bietet eine politikwissenschaftliche Bestandsaufnahme, u. a. mit Beiträgen aus dem ZSP-Netzwerk: bristoluniversitypressdigital.com/edcollbook-o...
10.06.2025 07:34 — 👍 3 🔁 1 💬 0 📌 0
Here is the link to our chapter:
„International organisations in the eco-social transformation: strategies, policies and programmes“
bristoluniversitypressdigital.com/edcollchap-o...
Written together with @lucacigna.bsky.social, Philip Rathgeb, Emina Hasanagic Durmisevic and Elke Heins!
07.06.2025 19:56 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Wie wäre es, wenn Chancen im Leben nicht vom Elternhaus abhingen? Unsere neue Studie zeigt: 71 % wünschen sich mehr staatliches Engagement für gleiche Startchancen. Unser Lösungsvorschlag kombiniert eine finanzielle Starthilfe mit Finanzbildung: zentrum-neue-sozialpolitik.org/projekte/sta...
06.05.2025 09:42 — 👍 3 🔁 3 💬 0 📌 0
New shades of conflict? Theorising the multi-dimensional politics of eco-social policies | Journal of Social Policy | Cambridge Core
New shades of conflict? Theorising the multi-dimensional politics of eco-social policies
🚨 New Publication 🚨
How are political conflicts over eco-social policies structured?
In our latest article, @giovannigiuliani.bsky.social & I explore this question, using party manifesto data from the 2021 German federal election as a case study.
📖 www.cambridge.org/core/journal...
12.03.2025 09:30 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
#Sondierung: Wirkungen bei Steuern, Sozialleistungen & Subventionen:
Entlastungen/Mindereinnahmen von 64 Mrd. €/Jahr, 1,5% BIP.
Davon gehen 43% an die reichsten 10%, 27% an reichste 1%.
Selbstfinanzierungs-/#Laffer-Effekte von 29%.
Ein Thread (1/23)
www.spd.de/fileadmin/Do...
10.03.2025 08:13 — 👍 192 🔁 86 💬 8 📌 19
In einem Land mit 84 Millionen Einwohnerm werden 18.000 Menschen, die nicht arbeiten wollen als drängendes Problem ausgemacht.
Mein Vertrauen in die Analysefähigkeiten dieser kommenden Regierung ist gering.
09.03.2025 11:18 — 👍 4319 🔁 960 💬 109 📌 21
Das stimmt. Zur Wahrheit gehört aber auch: Das müsste laut bindender EU-Mindestlohn-RL ja eh geschehen.
08.03.2025 18:48 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0
Zumal demzufolge der Mindestlohn schon JETZT bei 15 Euro liegen müsste.
08.03.2025 18:23 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Trauerspiel
08.03.2025 18:21 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Jetzt verwandeln sich ja die ersten Fragezeichen zu unschönen Ausrufezeichen!
08.03.2025 18:07 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Öko-soziale Ambition, entgegen der Behauptung des Papiers (Z. 126-127), auch nicht erkennbar. Im Gegenteil: keine grünen Jobs, kein Bekenntnis zum Deutschlandticket & vage zum Ausbau ÖPNV, kein Klimageld, finanzielle Anreize für (obere) Mittelschicht (Kauf von E-Autos), Erhöhung Pendlerpauschale…
08.03.2025 18:03 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
Wahlnachlese im ZSP. 🔎 Heute morgen haben wir uns digital zusammengefunden, um die Ergebnisse der #btw2025 und ihre potenziellen Konsequenzen für die Sozialpolitik zu besprechen.
26.02.2025 09:09 — 👍 3 🔁 1 💬 1 📌 0
Auf der Zitatkachel steht der Name der Autorin Leonie de Jonge sowie das Zitat aus ihrem Blog Post: "Obwohl Merz mehrfach betonte, dass es sich dabei nicht um eine Zusammenarbeit handelte, signalisiert sein Verhalten, dass er die Politikvorschläge der AfD für durchaus legitim hält."
Was können Mitte-rechts-Parteien in Deutschland aus den Erfahrungen anderer Länder im Umgang mit der extremen Rechten lernen?
LÉONIE DE JONGE (@leoniedejonge.bsky.social) schickt eine Postkarte aus den Niederlanden.
verfassungsblog.de/niederlande-...
05.02.2025 15:29 — 👍 42 🔁 16 💬 1 📌 3
Am Vormittag den Opfern der Faschisten von gestern gedenken, um am Nachmittag den Faschisten von heute die Hand zu reichen. Ein zutiefst beschämender Tag für dieses Land und für eine Partei, die sich immer noch christlich nennt.
29.01.2025 15:58 — 👍 6743 🔁 2028 💬 101 📌 68
Wie wäre es, wenn allen Menschen eine einheitliche Rente ausgezahlt würde, die effektiv vor Armut schützt? Genau das schlägt unser Policy Fellow Dr. Elmar Stracke in seinem heute erschienenen Impulspapier vor: zentrum-neue-sozialpolitik.org/projekte/ein...
09.01.2025 10:38 — 👍 5 🔁 2 💬 0 📌 1
Sharepic from the ifso just published series featuring the Special Issue on The Politics of Germany's eco-social transformation by Jasper Finkelday, Torben Fischer, Hendrik Theine & Katharina Bohnenberger
Special Issue: The Politics of Germany's eco-social transformation. Special Issue by Katharina Bohnenberger, Jasper Finkelday, @torbnfischr.bsky.social & @theine.bsky.social in ZPol: link.springer.com/article/10.1...
20.12.2024 13:23 — 👍 2 🔁 4 💬 0 📌 0
integration - Nomos eLibrary
Renowned scholars and practitioners discuss current issues of European integration in the areas of political science, law and related fields of research…
💡 The second von der Leyen Commission has just taken office. 💡
In our new paper, Jana Windwehr and I take a look back & analyse the social policy record of the first term of the von der Leyen Commission & its role as social policy entrepreneur.
👇
doi.org/10.5771/0720...
10.12.2024 07:21 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
In months ahead, 🇪🇺 leaders need to decide long term strategy to tackle 🇪🇺 economic, fiscal, industrial and security challenges
Conventional view is that 🇪🇺 is forged in crisis as Monnet’s saying goes
But radical right’s rise in last decade might seriously complicate 🇪🇺’s road to reform
🧵
02.12.2024 15:45 — 👍 142 🔁 60 💬 1 📌 25
Assistant prof @sofi.su.se & managing director of Social Policy Indicators (SPIN). Working on tax and social policy; political economy. Visiting researcher @dspi-oxford.bsky.social during Trinity term '25.
Political economy, post-doc at @SciencesPo_CEE - interested in central banks, finance and the climate crisis
Doctoral researcher @sociumbremen / @unibremen interested in perceptions and evaluations of economic inequality.
The American Political Science Association (APSA) is the leading professional organization for the study of political science.
www.apsanet.org
Social Sciences @humboldtuni
Passionate about equitable #postgrowth futures beyond capitalism; and matching offers and needs. Co-founder and Director of Strategy at the Post Growth Institute. He/him. Views are mine.
Der Verband alleinerziehender Mütter und Väter e.V. (VAMV) vertritt die Interessen von Einelternfamilien in der Bundespolitik und der Öffentlichkeit. Er veröffentlicht auch Broschüren für Alleinerziehende und Fachkräfte, die sie beraten.
www.vamv.de
Editor. Political director for Progressive Mass. Opinions are my own. Phone-banking-while-walking evangelist.
Gender Scholar
Researching (a)sexualities, health communication, masculinities, contraception/safer sex, repro health, climate crisis, IR, peace/conflict studies, utopias/dystopias, mental health, media, history,...
https://orcid.org/0009-0009-7802-2721
Associate Professor in Business and Public Policy at Roskilde University
https://thomaspaster.wordpress.com/
Politique européenne is a bilingual (French/English) journal publishing original articles in the field of EU studies. Social media editor @callegall.bsky.social
https://shs.cairn.info/journal-politique-europeenne?lang=en
Statsvetenskapliga institutionen vid Uppsala universitet.
https://www.uu.se/en/department/government
Political Science in Uppsala — Est. 1622 🏛️
Cutting-edge research & education at Sweden’s oldest polisci dept. 📚
Proud home of @skytteprize.bsky.social 🏆
The research group on political, legal, and moral theory and philosophy @weareceu.bsky.social. Research interests as diverse as our members - from democracy and legitimacy to equality and justice.
Find us at: https://politicalscience.ceu.edu/POLEMO
Researcher Euricse | Postdoc in labourlaw at the University of Florence | PhD in International Studies at the University of Trento| #EU #Labour #ILO #FTA #SocialEconomy #Welfare | he/him
The Centre for Evidence and Implementation (CEI), is dedicated to using the best evidence in practice and policy to improve the lives of children, families and communities facing adversity. www.ceiglobal.org
The professional journal of the European Consortium for Political Research (ECPR), publishing contributions written by and for the political science community.
Journalist | für @table.media im Berliner Regierungsviertel unterwegs, Absolvent Axel Springer Academy
X: @MStascheit | Threema: WAHHTHBS
Redakteur. Themen: Bürgergeld, Rente, Soziales und Sachen mit Geld. In Offenbach unterwegs. Mitglied beim Sport-Club Freiburg e.V.
Journalist with focus on EU social policies& labour markets @table.briefings. Freelancer for all things economy. Private account. My views only.
Political Scientist (TU Chemnitz)