Volker Harm's Avatar

Volker Harm

@volkerharm.bsky.social

Lexikograph und Linguist. Wörterbucharbeit @wortgeschichte.bsky.social (ZDL/ @nawgoe.bsky.social). Forschung zu #HistorischeSemantik. #BrüderGrimm. Lebenslang #grünweiß. Hier privat. https://wgd.adw-goe.de

22 Followers  |  31 Following  |  3 Posts  |  Joined: 27.02.2025  |  1.5783

Latest posts by volkerharm.bsky.social on Bluesky

Unser Podcast ist außerdem bei

▶️ Spotify: open.spotify.com/show/4pqD7cl...

▶️ Amazon Music: music.amazon.com/podcasts/c51...

▶️ und bei Youtube: www.youtube.com/@zdlredaktio...

verfüg- und abonierbar.

18.07.2025 08:19 — 👍 2    🔁 2    💬 0    📌 0

Unsere neue Podcastepisode ist online und widmet sich der Geschichte des Wortes #asozial: www.zdl.org/wb/wgd/Podca...

Hört gerne mal rein!

18.07.2025 08:19 — 👍 5    🔁 3    💬 1    📌 0
Podcastcover mit dem Schriftzug "Wortgeschichte - Eine Reise in die Welt der Bedeutung", einem Mikrofonicon und den Logos von Wortgeschichte digital sowie der Niedersächsischen Akademie der Wissenschaften zu Göttingen

Podcastcover mit dem Schriftzug "Wortgeschichte - Eine Reise in die Welt der Bedeutung", einem Mikrofonicon und den Logos von Wortgeschichte digital sowie der Niedersächsischen Akademie der Wissenschaften zu Göttingen

#SpreadTheWord: Unsere #Wortgeschichten gibt’s jetzt auch auf die Ohren! In unserem neuen #Podcast stellen wir Ihnen alle zwei Wochen ein ausgewähltes Wort aus dem Themenfeld Politik und Gesellschaft vor. Gerne RT!

Hier geht’s zum Podcast: https://www.zdl.org/wb/wgd/Podcast

#WissKomm #Linguistik

20.06.2025 06:15 — 👍 11    🔁 5    💬 0    📌 2

Das englische Wort für Zoll kennt jetzt jeder. Es hat denselben Ursprung wie dt "Tarif". Ironie der #Wortgeschichte: Es gibt nur wenige Wörter, die so viele Sprachgrenzen passiert haben. Aus d. Arabischen ins Spanische, v. dort ins Französische, dann ins Engl., Dt. usw.

#Wortgeschichte #Etymologie

26.05.2025 16:51 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Blauer Schriftzug mit dem Wort Stigmawort, Zeichnung einer Frauenfigur mit Denkblase, die ein Fragezeichen enthält, im Hintergrund in hellgrau verschiedene Fachbegriffe aus der Wörterbucharbeit, Logo des Wörterbuchprojekts Wortgeschichte digital im ZDL, Hashtag WGdTerminologie

Blauer Schriftzug mit dem Wort Stigmawort, Zeichnung einer Frauenfigur mit Denkblase, die ein Fragezeichen enthält, im Hintergrund in hellgrau verschiedene Fachbegriffe aus der Wörterbucharbeit, Logo des Wörterbuchprojekts Wortgeschichte digital im ZDL, Hashtag WGdTerminologie

In politischen Auseinandersetzungen vor allem in der Weimarer Republik wurde #Gesindel zu einem #Stigmawort. Dadurch wurde eine negative Bewertung des polit. Gegners prägnant zum Ausdruck gebracht. Mehr dazu: https://www.zdl.org/wb/wgd/Terminologie#Stigmawort
#WgdTerminologie #WissKomm #Linguistik

26.05.2025 05:30 — 👍 5    🔁 1    💬 0    📌 0
Illustration, die eine lächelnde junge Frau mit Doktorhut und Medaille zeigt, dazu Geldscheine und Herzchen

Illustration, die eine lächelnde junge Frau mit Doktorhut und Medaille zeigt, dazu Geldscheine und Herzchen

#WortgeschichteDigital goes #Schule: Für den #Deutschunterricht in d. 11. Klasse steht jetzt ein Unterrichtskonzept zum Thema Wortschatzwandel am Beispiel von #Glückspilz zur Verfügung.

Hier geht es zu den Materialien: schule.dsa.info/unterrichtsm...

#WissKomm #BlueLZ #Schule #Didaktik #Unterricht

23.05.2025 08:02 — 👍 11    🔁 6    💬 0    📌 0
Blauer Schriftzug mit dem Wort Exotismus, Zeichnung einer Frauenfigur mit Denkblase, die ein Fragezeichen enthält, im Hintergrund in hellgrau verschiedene Fachbegriffe aus der Wörterbucharbeit, Logo des Wörterbuchprojekts Wortgeschichte digital im ZDL, Hashtag WGdTerminologie

Blauer Schriftzug mit dem Wort Exotismus, Zeichnung einer Frauenfigur mit Denkblase, die ein Fragezeichen enthält, im Hintergrund in hellgrau verschiedene Fachbegriffe aus der Wörterbucharbeit, Logo des Wörterbuchprojekts Wortgeschichte digital im ZDL, Hashtag WGdTerminologie

Ab 1900 berichten dt. Zeitungen über die #Suffragetten in England. Erst war dieser Ausdruck für Frauenrechtlerinnen noch ein #Exotismus, d.h. ein Wort, d. eng mit Gesellschaft & Kultur eines anderen Landes verbunden ist. Mehr zum Terminus #Exotismus: https://tinyurl.com/WGdExotismus
#WgdTerminologie

19.05.2025 05:30 — 👍 7    🔁 2    💬 0    📌 0
Preview
The US Library of Congress is under attack An institution that survived British torching in 1814 is now facing a new onslaught

Horrifying for anyone who deals with knowledge; the writer—Richard Ovenden—knows of what he speaks . Discovering that Marco Rubio is now Archivist of the United States adds to the anger I felt on hearing of the sacking of Carla Hayden. Please read/share. bit.ly/44TLiTx

13.05.2025 10:47 — 👍 4    🔁 2    💬 0    📌 0
Blauer Schriftzug mit dem Wort Bedeutungsverschlechterung, Zeichnung einer Frauenfigur mit Denkblase, die ein Fragezeichen enthält, im Hintergrund in hellgrau verschiedene Fachbegriffe aus der Wörterbucharbeit, Logo des Wörterbuchprojekts Wortgeschichte digital im ZDL, Hashtag WGdTerminologie

Blauer Schriftzug mit dem Wort Bedeutungsverschlechterung, Zeichnung einer Frauenfigur mit Denkblase, die ein Fragezeichen enthält, im Hintergrund in hellgrau verschiedene Fachbegriffe aus der Wörterbucharbeit, Logo des Wörterbuchprojekts Wortgeschichte digital im ZDL, Hashtag WGdTerminologie

Das Wort #Kleinbürger war zunächst eine wertneutrale Bezeichnung für weniger wohlhabende Menschen. Im 19. Jh. wurde es jedoch zunehmend abwertend benutzt, erfuhr somit eine #Bedeutungsverschlechterung. Mehr zu diesem Terminus:  https://tinyurl.com/WGdBedeutungsverschlechterung
#WGdTerminologie

12.05.2025 05:30 — 👍 14    🔁 4    💬 0    📌 0
Blauer Schriftzug mit dem Wort Prestigewort, Zeichnung einer Frauenfigur mit Denkblase, die ein Fragezeichen enthält, im Hintergrund in hellgrau verschiedene Fachbegriffe aus der Wörterbucharbeit, Logo des Wörterbuchprojekts Wortgeschichte digital im ZDL, Hashtag WGdTerminologie

Blauer Schriftzug mit dem Wort Prestigewort, Zeichnung einer Frauenfigur mit Denkblase, die ein Fragezeichen enthält, im Hintergrund in hellgrau verschiedene Fachbegriffe aus der Wörterbucharbeit, Logo des Wörterbuchprojekts Wortgeschichte digital im ZDL, Hashtag WGdTerminologie

Besonders in den 1970er Jahren etabliert sich #Widerstand als #Prestigewort. Darunter versteht man Ausdrücke, mit denen sich ein großer Teil der Sprachgemeinschaft identifiziert. Alternativ ist auch von #Hochwertwort die Rede. Mehr zu den Termini: https://tinyurl.com/WGdPrestigewort
#WgdTerminologie

05.05.2025 05:30 — 👍 7    🔁 5    💬 0    📌 0
Blauer Schriftzug mit dem Wort Scheinentlehnung, Zeichnung einer Frauenfigur mit Denkblase, die ein Fragezeichen enthält, im Hintergrund in hellgrau verschiedene Fachbegriffe aus der Wörterbucharbeit, Logo des Wörterbuchprojekts Wortgeschichte digital im ZDL, Hashtag WGdTerminologie

Blauer Schriftzug mit dem Wort Scheinentlehnung, Zeichnung einer Frauenfigur mit Denkblase, die ein Fragezeichen enthält, im Hintergrund in hellgrau verschiedene Fachbegriffe aus der Wörterbucharbeit, Logo des Wörterbuchprojekts Wortgeschichte digital im ZDL, Hashtag WGdTerminologie

Das Wort #JourFixe stammt aus dem Französischen, oder? Weit gefehlt: Es handelt sich um eine #Scheinentlehnung. Solche ‚Fake-Lehnwörter‘ liegen dann vor, wenn ein Wort nur scheinbar aus einer anderen Sprache stammt: https://www.zdl.org/wb/wgd/Terminologie#Scheinentlehnung
#WGdTerminologie #WissKomm

28.04.2025 05:30 — 👍 14    🔁 1    💬 0    📌 0

Irgendwann lese ich den kompletten Grimm, was man da für Verben findet:

nostern, verb. den rosenkranz (noster) beten, überhaupt beten. Kehrein volksspr. in Nassau 1, 295; tirol. nustern Schöpf 477. s. auch nustern, nüstern.

22.04.2025 17:45 — 👍 5    🔁 2    💬 1    📌 0
Schriftzug mit dem Stichwort "Zivilcourage" auf blauem Hintergrund, Logo des Wörterbuchprojekts Wortgeschichte digital im ZDL

Schriftzug mit dem Stichwort "Zivilcourage" auf blauem Hintergrund, Logo des Wörterbuchprojekts Wortgeschichte digital im ZDL

#Zivilcourage gibt es seit ca. 1860. Welche wichtige Rolle ausgerechnet #Bismarck für diese #Wortgeschichte spielt, erfahren Sie hier: https://www.zdl.org/wb/wortgeschichten/Zivilcourage

#Wörterbuch #Linguistik #WissKomm #Lexikografie

23.04.2025 05:30 — 👍 12    🔁 5    💬 0    📌 0
Blauer Schriftzug mit dem Wort Europäismus, Zeichnung einer Frauenfigur mit Denkblase, die ein Fragezeichen enthält, im Hintergrund in hellgrau verschiedene Fachbegriffe aus der Wörterbucharbeit, Logo des Wörterbuchprojekts Wortgeschichte digital im ZDL, Hashtag WGdTerminologie

Blauer Schriftzug mit dem Wort Europäismus, Zeichnung einer Frauenfigur mit Denkblase, die ein Fragezeichen enthält, im Hintergrund in hellgrau verschiedene Fachbegriffe aus der Wörterbucharbeit, Logo des Wörterbuchprojekts Wortgeschichte digital im ZDL, Hashtag WGdTerminologie

Wussten Sie, dass #Favorit ein sogenannter #Europäismus ist? In unserer #Wörterbucharbeit bezeichnen wir mit diesem Terminus Wörter, die in ähnlicher Form und Bedeutung in mehreren europäischen Sprachen vorkommen: https://www.zdl.org/wb/wgd/Terminologie#Europ%C3%A4ismus
#WgdTerminologie #WissKomm

21.04.2025 05:30 — 👍 6    🔁 1    💬 0    📌 0
Post image

The word 'minister' has made quite a career.

It comes from Latin 'minister', which means "servant" and is related to 'minus'.

Its antonym is 'magister', the ancestor of "master", related to Spanish 'más' ("more").

Positive meaning change is called amelioration.

Click my graphic for more cases:

11.04.2025 19:51 — 👍 147    🔁 36    💬 8    📌 0
Post image

💡 Sektionen Spotlight 💡
Lexikographie: Jenseits des Allgemeinen: Fach- und sondersprachliche
Lexik im Wörterbuch
organisiert von @volkerharm.bsky.social & Undine
Kramer
gal2025.de/call-for-pap...
Deadline ist der 15.05.2025
#GAL2025

10.04.2025 13:51 — 👍 6    🔁 5    💬 0    📌 0
Blauer Schriftzug mit dem Wort Metapher, Zeichnung einer Frauenfigur mit Denkblase, die ein Fragezeichen enthält, im Hintergrund in hellgrau verschiedene Fachbegriffe aus der Wörterbucharbeit, Logo des Wörterbuchprojekts Wortgeschichte digital im ZDL, Hashtag WGdTerminologie

Blauer Schriftzug mit dem Wort Metapher, Zeichnung einer Frauenfigur mit Denkblase, die ein Fragezeichen enthält, im Hintergrund in hellgrau verschiedene Fachbegriffe aus der Wörterbucharbeit, Logo des Wörterbuchprojekts Wortgeschichte digital im ZDL, Hashtag WGdTerminologie

#Brennpunkt bezeichnet zunächst in d. Optik eine Stelle, an d. sich Lichtstrahlen bündeln. Metaphorisch wird es zum ‚Ort, an dem etwas konzentriert ist‘. Eine #Metapher ist ein übertragener Sprachgebrauch, der auf Ähnlichkeitsbeziehungen beruht: https://tinyurl.com/WGd-Metapher
#WGdTerminologie

07.04.2025 05:30 — 👍 9    🔁 3    💬 0    📌 0
Post image

The ancestor of the word 'girl' meant "child of any gender".

Its meaning later narrowed to "young female human".

The meanings of words change over time. This is called semantic drift.

Click my new graphic below to see five examples of narrowing.

Tomorrow we'll look at the opposite: widening.

04.04.2025 17:29 — 👍 130    🔁 29    💬 3    📌 4
The Merriam-Webster Citation Archive.

The Merriam-Webster Citation Archive.

Get me to God's country

31.03.2025 17:10 — 👍 6915    🔁 623    💬 161    📌 70
Post image

Thank you AI...spot the mistake

31.03.2025 10:05 — 👍 12    🔁 3    💬 3    📌 1
Blauer Schriftzug mit dem Wort Lehnübertragung, Zeichnung einer Frauenfigur mit Denkblase, die ein Fragezeichen enthält, im Hintergrund in hellgrau verschiedene Fachbegriffe aus der Wörterbucharbeit, Logo des Wörterbuchprojekts Wortgeschichte digital im ZDL, Hashtag WGdTerminologie

Blauer Schriftzug mit dem Wort Lehnübertragung, Zeichnung einer Frauenfigur mit Denkblase, die ein Fragezeichen enthält, im Hintergrund in hellgrau verschiedene Fachbegriffe aus der Wörterbucharbeit, Logo des Wörterbuchprojekts Wortgeschichte digital im ZDL, Hashtag WGdTerminologie

Das aus dem Französischen stammende #Parvenü wäre wörtlich als #Angekommener zu übersetzen. Das deutsche Wort entspricht dem aber nur ungefähr: #Emporkömmling. In solchen Fällen spricht man von einer #Lehnübertragung: https://www.zdl.org/wb/wgd/Terminologie#Lehn%C3%BCbertragung
#WGdTerminologie

31.03.2025 05:30 — 👍 7    🔁 1    💬 0    📌 0
Moderner Abguss eines Tonzylinders mit einer akkadischen Inschrift des Königs Nebukadnezzar von Babylon (6. Jh. v. Chr.) aus der Lehrsammlung des Altorientalischen Instituts der Universität Leipzig. © Foto: Janine Wende

Moderner Abguss eines Tonzylinders mit einer akkadischen Inschrift des Königs Nebukadnezzar von Babylon (6. Jh. v. Chr.) aus der Lehrsammlung des Altorientalischen Instituts der Universität Leipzig. © Foto: Janine Wende

📜 Akkadisch – auf Ton verewigt 🏺 #Keilschrift bewahrt ein einzigartiges Erbe: Hunderttausende Texte, von #Gilgamesch bis Verwaltungsdokumenten, geben Einblick in den alten #Orient. #Akkadisch ist nach #Altgriechisch die zweithäufigste Sprache des Altertums – umfangreicher belegt als #Latein!

26.03.2025 10:06 — 👍 13    🔁 7    💬 1    📌 1

Ich liebe solche Erklärungen der #Wortherkunft:

„Privileg wird im 13. Jahrh. aus lateinisch prīvilēgium entlehnt, welches die Verordnung, die nur eine einzelne Person betrifft bezeichnet. Hierbei handelt es sich um eine Bildung aus prīvus eigen, besonders und dem Femininum lēx Gesetz, Verordnung“

26.03.2025 06:41 — 👍 19    🔁 6    💬 0    📌 0
Blauer Schriftzug mit dem Wort Lehnübersetzung, Zeichnung einer Frauenfigur mit Denkblase, die ein Fragezeichen enthält, im Hintergrund in hellgrau verschiedene Fachbegriffe aus der Wörterbucharbeit, Logo des Wörterbuchprojekts Wortgeschichte digital im ZDL, Hashtag WGdTerminologie

Blauer Schriftzug mit dem Wort Lehnübersetzung, Zeichnung einer Frauenfigur mit Denkblase, die ein Fragezeichen enthält, im Hintergrund in hellgrau verschiedene Fachbegriffe aus der Wörterbucharbeit, Logo des Wörterbuchprojekts Wortgeschichte digital im ZDL, Hashtag WGdTerminologie

Das Wort #Außenseiter ist eine #Lehnübersetzung des englischen Wortes #outsider: Alle Bestandteile des Fremdworts sind hier eins zu eins ins Deutsche übersetzt. Mehr zu diesem Terminus: https://www.zdl.org/wb/wgd/Terminologie#Lehn%C3%BCbersetzung
#WGdTerminologie #WissKomm #Linguistik #Lexikografie

24.03.2025 06:30 — 👍 10    🔁 4    💬 0    📌 0

#Schreibtischplaudereien: Nein, GoogleBooks, wenn ich in Quellen des 17. Jahrhunderts #exuliren suche, dann meine ich NICHT #exilieren und möchte auch nicht einfach ungefragt die Ergebnisse dafür angezeigt bekommen 🙄

#HistorischeSemantik #PostDocLife

20.03.2025 13:29 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0
Post image Post image

Periodic reminder how much more Latin evidence the Thesaurus linguae Latinae offers than other Latin dictionaries. Hans Ramminger counted the number of passages cited in the entry imitor in Lewis & Short, the Oxford Latin Dictionary, and the TLL.

19.03.2025 09:02 — 👍 9    🔁 2    💬 0    📌 0
Schriftzug mit dem Stichwort "Radikalinski" auf blauem Hintergrund, Logo des Wörterbuchprojekts Wortgeschichte digital im ZDL

Schriftzug mit dem Stichwort "Radikalinski" auf blauem Hintergrund, Logo des Wörterbuchprojekts Wortgeschichte digital im ZDL

Zu Anfang schlicht ein politischer Reformer, wird #Radikalinski 100 Jahre später von der Springer-Presse in die Nähe von #Knalltütenkorps und #Raudaumacher gerückt. Wie es dazu kommt, lesen Sie in unserer #Wortgeschichte: https://www.zdl.org/wb/wortgeschichten/Radikalinski

#WissKomm #Linguistik

19.03.2025 06:30 — 👍 7    🔁 5    💬 0    📌 0
Foto von dem umgestülpten Zuckerhut, einem Fachwerkhaus

Foto von dem umgestülpten Zuckerhut, einem Fachwerkhaus

Fotos vom Hildesheimer Marktplatz mit Fachwerkhäusern

Fotos vom Hildesheimer Marktplatz mit Fachwerkhäusern

Blick durch den Durchgang unter dem Kehrwiederturm auf Kopfsteinpflaster und Fachwerkhäuser

Blick durch den Durchgang unter dem Kehrwiederturm auf Kopfsteinpflaster und Fachwerkhäuser

Die Hildesheimer Rose eingelassen in Kopfsteinpflaster

Die Hildesheimer Rose eingelassen in Kopfsteinpflaster

Vor der Beiratssitzung ein kleiner Streifzug durch den Ort der diesjährigen GAL-Tagung: Hildesheim!

17.03.2025 21:43 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0
Blauer Schriftzug mit dem Wort Fahnenwort, Zeichnung einer Frauenfigur mit Denkblase, die ein Fragezeichen enthält, im Hintergrund in hellgrau verschiedene Fachbegriffe aus der Wörterbucharbeit, Logo des Wörterbuchprojekts Wortgeschichte digital im ZDL, Hashtag WGdTerminologie

Blauer Schriftzug mit dem Wort Fahnenwort, Zeichnung einer Frauenfigur mit Denkblase, die ein Fragezeichen enthält, im Hintergrund in hellgrau verschiedene Fachbegriffe aus der Wörterbucharbeit, Logo des Wörterbuchprojekts Wortgeschichte digital im ZDL, Hashtag WGdTerminologie

Sogenannte #Fahnenwörter schaffen Identifikation: Unter diesen Begriffen kann man sich sammeln wie unter einer Fahne. Ein Beispiel hierfür aus dem Bereich der Bildungspolitik ist das Wort #Elite. Mehr zum Terminus #Fahnenwort: https://www.zdl.org/wb/wgd/Terminologie#Fahnenwort
#WGdTerminologie

17.03.2025 06:30 — 👍 7    🔁 4    💬 0    📌 0
sitzmark
a depression left in the snow by skier falling backward
background image: a smiling skier who just fell

sitzmark a depression left in the snow by skier falling backward background image: a smiling skier who just fell

‘Sitzmark’ is most likely a creation made in English from the German verb ‘sitzen,’ meaning “to sit,” plus the English noun ‘mark,’ as in “impression.”

14.03.2025 14:05 — 👍 254    🔁 18    💬 17    📌 3

@volkerharm is following 20 prominent accounts