Tim Lehmann's Avatar

Tim Lehmann

@tims-buecher.bsky.social

Jurist | liest, denkt, schreibt — am liebsten über Stadtgeschichte | Grüner 🌻 📌 „Il rumore non è uno strumento di conoscenza.” (Umberto Eco)

46 Followers  |  82 Following  |  584 Posts  |  Joined: 16.11.2023  |  1.9098

Latest posts by tims-buecher.bsky.social on Bluesky

Ich weiß, dass man Wagner nur hört wenn man Wild zubereitet. Meine Frage wäre jetzt: Passen die Village People zu Wirsingkohl? 🤔

09.11.2025 09:30 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Ich fand das Bild sehr treffend. Mein Gedanke dazu war allerdings: Helmut Schmidt beim Blick auf eine aktuelle Ausgabe der Zeit. 🤨

08.11.2025 14:24 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Ich mag dieses Herbstwetter ja — und vermutlich hält es auch die Touristen ein bisschen drinnen. Die sind in Lüneburg ja leider recht zahlreich geworden. 🥴

07.11.2025 13:48 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Ganz spontan — wenn es jemand jüngeres und ein bekannter Name sein soll — fiele mir zum Beispiel Gustavo Dudamel ein.

06.11.2025 09:42 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Mir war vor allem auch gar nicht bewuss, dass Currentzis so eine besonders innige Beziehung zu Österreich pflegt. (Es gibt ja eine Reihe von Dirigenten, die bei den Wiener Philharmonikern und in Berichten über Festspiele recht verlässlich auftauchen.)

06.11.2025 09:36 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Gute Idee! 😀

31.10.2025 14:46 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Sensation im Video: 500 Jahre altes Gemälde in Supermarkt entdeckt Sensationeller Kunstfund in Lüneburg: Unter einer Supermarkt-Decke schlummerte fast 500 Jahre lang ein wertvolles christliches Deckengemälde.

Sensationeller Kunstfund in Lüneburg: Unter einer Supermarkt-Decke schlummerte fast 500 Jahre lang ein wertvolles christliches Deckengemälde. www.fr.de/panorama/sen...

31.10.2025 12:48 — 👍 41    🔁 6    💬 1    📌 1

Auf jeden Fall viel Spaß in Lüneburg. Ich hoffe, Sie haben Zeit für einen kleinen Stadtrundgang.

31.10.2025 12:01 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Im Grunde passt dieses Grab-Denkmal perfekt zu Kohl und der Art wie er sich selbst in Szene gesetzt hat. Wer hanseatisches Understatement bevorzugt, wird sowieso nicht zum Grab Helmut Kohls pilgern. 🤷🏻‍♂️

28.10.2025 09:43 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

Mich würde jetzt brennend interessieren: Wann gelten Bücher als dick? — Alles über 500 bis 600 Seihen? 🤔

28.10.2025 00:37 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Von erlauchten Besuchern und Bewohnern – Stadtgeschichte(n)

„Von erlauchten Besuchern und Bewohnern“ der Stadt Winsen erzählt die Ausstellung „Zwischen Glanz und Alltag: Das herzogliche Winsen“ im Museum im Marstall. In Stadtgeschichte(n) Nr. 4 vom 26.10.2025 bespreche ich diese Ausstellung.

stadtgeschichten-winsen.de/004-herzogli...

26.10.2025 20:15 — 👍 0    🔁 1    💬 1    📌 0

Wow. Das Cover sieht ja, auch wenn ich nur die Weite sehe, echt gelungen aus. 😀

27.10.2025 06:39 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

Ich hatte den Merz-Ausschnitt neulich auch gesehen: Das passt auch für Merz, wenn eman denn Klempner (ein ehrenwertes Handwerk immerhin) so negativ konnotieren möchte. Ich hätte ja eher von Pfusch gesprochen — klingt auch lautmäßig schöner. 😉

27.10.2025 06:19 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

P.S. Die Besprechung ist etwas spät, denn die Sonderausstellung endet bereits am 09.11.2025.

26.10.2025 20:15 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Von erlauchten Besuchern und Bewohnern – Stadtgeschichte(n)

„Von erlauchten Besuchern und Bewohnern“ der Stadt Winsen erzählt die Ausstellung „Zwischen Glanz und Alltag: Das herzogliche Winsen“ im Museum im Marstall. In Stadtgeschichte(n) Nr. 4 vom 26.10.2025 bespreche ich diese Ausstellung.

stadtgeschichten-winsen.de/004-herzogli...

26.10.2025 20:15 — 👍 0    🔁 1    💬 1    📌 0

Welt halt. 🤷🏻‍♂️

25.10.2025 16:22 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Guter Punkt. 🤣

25.10.2025 16:09 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Gute Idee. Man muss halt nur vor Weihnachten noch Zeit zum lesen haben. 🫣

25.10.2025 09:10 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0
Zwei druckfrische Ausgaben meines Buchs "Wut und Wertung. Warum wir über Geschmack streiten".

Zwei druckfrische Ausgaben meines Buchs "Wut und Wertung. Warum wir über Geschmack streiten".

Vor einem Jahr erschien "Wut und Wertung. Warum wir über Geschmack streiten". Seitdem habe ich mit dem Buch viele schöne Erfahrungen gemacht. Ich denke/hoffe, das Thema ist nach wie vor aktuell.

Zum Anlass des Jubiläums verlose ich zwei signierte Exemplare.

Zum Mitmachen den Post teilen.

25.10.2025 08:31 — 👍 261    🔁 230    💬 10    📌 43

Irgendwie ist „unhyggelig” ist ein ziemlich drolliges Wort — leider für einen ganz und gar nicht drolligen Sachverhalt. Im übrigen ist Meisterwerk vielleicht ein wenig übertrieben, aber im Grundsatz vollkommen richtig. 😉

24.10.2025 18:04 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0

Headlines mit Fragezeichen: Dumm oder Dämlich? — @nytimes.com titelt treffender: „The White House wrecking ball”.

24.10.2025 07:50 — 👍 4    🔁 0    💬 0    📌 0

Klingt spannend. 😀

23.10.2025 15:57 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
How the Louvre Jewelry Heist Unfolded Thieves used a truck-mounted ladder to break into the Louvre and steal items of “incalculable” value.

Hat Egon Olsen ein Alibi? 🤔

www.nytimes.com/interactive/...

20.10.2025 18:51 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
16. Oktober 2025 - Die Presseschau aus deutschen Zeitungen Heute geht es noch einmal um den Koalitionsstreit über das Thema Wehrdienst, aber auch um den Umgang mit der AfD im Bundestag und um Wege aus der innenpolitischen Krise in Frankreich.

Presseschau im DLF mal wieder spannend: Wenn es um die Bundesregierung geht zieht sich der Vorwurf der Unprofessionalität wie ein roter Faden durch die Kommentarspalten. Eine große Überraschung ist das nicht. 🤷🏻

share.deutschlandradio.de/dlf-audiothe...

16.10.2025 09:03 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Feierabend. Zeit für ein kleines Gouter und @nybooks.com. 😀

15.10.2025 14:30 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0

Sie meinen es müssten mehr Wähler:innen eine progressive bzw. linke Partei gewählt haben? 🤔

15.10.2025 06:33 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0

Ich auch nicht unbedingt. Aber selbst wenn: Die Fragen und Probleme, für die er Lösungen und Kompromisse sucht können ja trotzdem die falschen sein.

15.10.2025 06:25 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

(2) Merz kann ja schlecht zugeben, dass die Menschen vor allem von Politikern und Parteien ermüdet sind, die einer neoliberalen Wirtschaftsideologie folgend weder die unmittelbaren Probleme (der Menschen) sehen und angehen, noch die globalen Probleme (wie z.B. Klimaschutz).

15.10.2025 05:06 — 👍 28    🔁 3    💬 1    📌 0

Gleichzeitig ist das, was Merz unmittelbar davor sagt mindestens genauso bemerkenswert: Er kommt zu dem Schluss, dass der Aufstieg der AfD ein Zeichen einer generellen Demokratie- und Kompromissmüdigkeit der Deutschen sei. Das ist aus seiner Sicht natürlich konsequent. /2

15.10.2025 05:06 — 👍 16    🔁 2    💬 2    📌 0

So ist es! Dass so viele Menschen nicht mehr SPD wählen ist verständlich. Es ist nur unverständlich, wen einige stattdessen wählen...

14.10.2025 08:20 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

@tims-buecher is following 20 prominent accounts