Original post on social.tchncs.de
Es wird Zeit, #Strava den Rücken zu kehren. Auf der Startseite unumgehbar die sofortige Zustimmung zu ab dem 1.1.2026 geänderten Nutzungsbedingungen abzuverlangen geht gar nicht. Auch wurde die Pride, die Black Lives Matter und die Slava Ukraine-Karten entfernt.
Mein Problem: an Strava hängen […]
14.11.2025 06:24 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 1
Anzeige einer elektronischen Abstimmung im Europäischen Parlament. Oben steht „report WARBORN A10-0197/2025“ und „Commission proposal“. Links sind Symbole mit Zahlen: ein gelbes Symbol neben „644“, ein grünes Plus neben „382“, ein rotes Minus neben „249“ und ein graues Kreis-Symbol neben „013“. Rechts ist eine halbrunde Sitzgrafik mit farbigen Punkten, die die Stimmen der Abgeordneten darstellen: viele grüne Punkte (Ja-Stimmen), zahlreiche rote Punkte (Nein-Stimmen) sowie einige weiße oder graue Punkte (Enthaltungen oder nicht abgegebene Stimmen). Im Hintergrund ist der Plenarsaal des Europäischen Parlaments zu sehen.
Dammbruch im EU-Parlament: Erstmals beschließt eine Mehrheit aus Konservativen und Rechtsextremen - also auch CDU, CSU und AfD eine Gesetzesposition. Damit werden u.a. Kinderarbeit und Menschenrechtsverletzungen in Lieferketten gefördert. Vollkommen verheerend. Schämt euch, CDU und CSU.
13.11.2025 11:18 — 👍 1156 🔁 476 💬 40 📌 22
#LifeHack für #Bahnfahrten ab #München: Immer ein Teilstück mit der S1 einplanen. Die ist quasi immer 15 bis 20 Minuten zu spät. Wenn man dann am Hauptbahnhof ankommt, steht fast immer im Navigator: #Zugbindung aufgehoben. Warum auch immer diese Kulanz wegen einer S-Bahn mit 20-Minutentakt.
12.11.2025 14:56 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0
RE: https://blog.kleinradfahrer.de/2025/11/11/fazit-der-kanonenbahnfahrt/
Was ging mir nach 800 Kilometern auf dem Rad durch den Kopf? Ich habe meine Notizen endlich vervollständigt.
12.11.2025 05:48 — 👍 0 🔁 1 💬 0 📌 0
RE: https://blog.kleinradfahrer.de/2025/11/11/fazit-der-kanonenbahnfahrt/
Was ging mir nach 800 Kilometern auf dem Rad durch den Kopf? Ich habe meine Notizen endlich vervollständigt.
11.11.2025 21:51 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
RE: https://blog.kleinradfahrer.de/2025/11/02/nach-792-kilometern-zieleinfahrt-am-bahnhof-berlin-charlottenburg/
Mit dem #Brompton quer durch Deutschland. Im Frühjahr fuhr ich von Koblenz nach Berlin und endlich habe ich die letzte Etappe der #Kanonenbahnfahrt2025 auch dokumentiert.
11.11.2025 21:49 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0
Vor dem Roten Rathaus stehen Teilnehmende einer VisionZero Demo des ADFC Berlin, bei einer Abschlusskundgebung. Es ist bereits dunkel, doch die rötlich und golden scheinende Fassade des Rathauses ist erleuchtet.
„Jeder Verkehrstote ist einer zu viel! Und es gibt viel zu viele Schwerverletzte!“ sagt @sk1009.bsky.social vom @adfcberlin.bsky.social an Bürgermeister Wegner gerichtet.
#VisionZero Demo für einen Radfahrer, der in Müggelheim von einer Autofahrerin angefahren wurde und zwei Tage später verstarb.
09.11.2025 20:35 — 👍 27 🔁 11 💬 2 📌 1
Geisterrad mit Kerzen und VisionZero Fahne des ADFC Berlin am Unfallort Müggelheimer Damm Ecke Müggelhort, in der Nähe des Müggelsees. Die Straße ist von einem Wald umgeben, es ist herbstliches Laub zu sehen und einige Teilnehmende der VisionZero Demo am 09.11.2025
Müggelheimer Damm, mit Blick stadteinwärts auf die Unfallstelle. Hier wurde ein 86 jähriger Radfahrer von einer Autofahrerin beim Rechtsabbiegen schwer angefahren und durch die Luft geschleudert. Die Unfallstelle ist noch mit Markierungen versehen. Teilnehmende der VisionZero trauern gemeinsam an dem Ort, wo der Radfahrer so schwer verletzt wurde, dass er zwei Tage später im Krankenhaus verstarb.
Die Infrastruktur ist am Müggelheimer Damm Ecke Müggelhort katastrophal.
@christianroux.com hält die Ansprache 🕯️ @ccitiesorg.bsky.social
😖Flache Winkel zum Abbiegen mit hoher Geschwindigkeit.
😖Keine Markierung des Radwegs, keine Farbe.
😖Keine Haltelinie
😖Keine Bodenschwellen
#VisionZero
09.11.2025 20:52 — 👍 7 🔁 4 💬 1 📌 0
Fahrradfahrende fahren durch Berlin. Ein Radfahrer hat einen Anhänger mit einem Anhänger, auf dem auf Plakaten zu lesen ist: Gedenkfahrt für getöteten Radfahrer. Darunter ist ein weißes Fahrrad auf schwarzem Grund abgebildet. Darunter ist das Logo des adfc Berlin.
Ein Fahrrad mit Anhänger steht an einer Straße: Der Anhänger hat einen Aufbau mit Plakaten, auf denen zu lesen ist: Gedenkfahrt für getöteten Radfahrer. Darunter ist ein weißes Fahrrad auf schwarzem Grund abgebildet. Darunter ist das Logo des adfc Berlin.
Ein vollkommen weiß bemaltes Fahrrad steht mit Kerzen am Straßenrand. Daran ist ein Schild mit schwarzem Kreuz und dem Text: Radfahrer, 86 Jahre. 5.11.2025, Unfall am 3.11.2025. Davor liegt eine Fahne mit der Aufschrift #VisionZero.
Zwei Männer stehen in weißen Westen vor dem Roten Rathaus in Berlin. Einer spricht in ein Mikrofon. Daneben steht ein Fahrrad mit Anhänger und Lautsprecher. Dahinter steht wieder der Anhänger mit dem Plakat Gedenkfahrt für getöteten Radfahrer.
Still fuhr ein weiß-schwarzer Zug aus Radfahrenden durch die Stadt. Wieder wurde ein Radfahrer getötet.
Um ihm zu gedenken, fand heute in #Müggelheim eine #Mahnwache von @CCitiesOrg mit der Aufstellung eines #Geisterrads statt.
Es gibt erhebliche […]
[Original post on social.tchncs.de]
09.11.2025 18:16 — 👍 9 🔁 12 💬 0 📌 0
Abwahl des Vize-Bürgermeisters in Heidenau: „Da wurde ein Exempel statuiert“
Nach nur einem Jahr im Amt verliert Steffen Wolf in Heidenau seinen Posten als ehrenamtlicher Vize-Bürgermeister. Im Interview spricht der Linken-Kommunalpolitiker von einer gezielten Kampagne gegen i...
Ich bin mir nicht sicher, ob Menschen, die nicht an Orten wohnen, in denen Rechtsextremismus Mainstream ist, verstehen, welche Gefahr die Normalisierung und Einbindung Rechtsextremer birgt, die eben gar nicht so selten selbst auch schon straffällig geworden sind oder ansonsten Kontakte in ein 1/8
07.11.2025 15:46 — 👍 586 🔁 284 💬 10 📌 9
RE: https://mastodon.social/@queerde/115512329677117308
Unsouverän.
08.11.2025 09:21 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Step 1: deliberately scare people with misinformation and lies about what a proposed policy or plan will do.
Step2: wait for misinformed people to complain.
Step 3: say that “clearly people are concerned,“ so we should “listen to the people“ and reject the plan.
The Populist Playbook
Step 4: mainstream media “reports the controversy” rather than the fact it was manufactured, and the amplify the quotes of those who manufactured it..
Step5: other elected leaders who know the truth, still vote against the good plan or policy, because they’re too afraid of the “heat.“
Have you heard of “The Populist Playbook?”
A few years ago, I posted what I still consider one of my most important messages.
It was about “The Populist Playbook” that I’ve watched play out often over my 33+ years of city planning.
Since then, it’s only gotten worse.
Do the steps sound familiar?
08.11.2025 00:48 — 👍 368 🔁 178 💬 6 📌 25
YouTube video by Coolville feat.:The Life-Sized City
Debunking political myths about car #parking in #copenhagen #kv25 #cities #cars
73% of Copenhageners don’t own a car, and the city has made huge strides reclaiming public space for people that had been previously surrendered to cars. Now candidates in the upcoming city election want to prioritize “car storage” again. Not surprisingly, @colville-andersen.com isn’t holding back.
06.11.2025 05:57 — 👍 136 🔁 48 💬 3 📌 7
Im nächtlichen Berlin leuchtet ein dunkles Transparent auf einem Anhänger: Wir fordern sichere Radwege in ganz Berlin. Dazu das Logo der Respect Cyclists.
Zwei Banner werden gehalten: Wollankstraße umgestalten. Tempo 30. Sicher für Kinder. Besser fürs Klima.
Einmal im Monat gibt es in #Berlin die #Fahrraddemo der @RespectCyclists. Dann geht es durch die Stadt an Orte, die keine oder nur schlechte Radwege haben. Heute ging es durch Pankow.
Und ehrlich: wenn es diese Demos nicht gäbe, man müsste sie erfinden.
05.11.2025 21:22 — 👍 14 🔁 5 💬 0 📌 0
Die EU-Umweltminister sind also offenkundig der Ansicht, die Klimaaufheizung gehe inzwischen langsamer voran.
Was machen die eigentlich beruflich?
#Klimaziele
05.11.2025 09:24 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Aktionstag Monumenten-Kiez
am Freitag, 7.11.2025
Kiezspaziergang zur neuen Fahrradstraße: Was ist top: was noch flop?
Die Bürgerinitiative Kiezblock Monumentenzug führt durch den Kiez und erläutert die erreichten Ziele und die noch offenen Probleme. °
Wann? 16 Uhr
Wo? Start: Langenscheidtbrücke / Crellestraße
Vernissage
der neu bemalten Poller auf der Monumentenbriicke
Kinder und Jugendliche aus verschiedenen Jugendfreizeiteinrichtungen im Kiez stellen die von ihnen künstlerisch gestalteten Schildkröten-Poller auf der Monumentenbricke vor.
WANN? 16.30 Uhr
wo? Monumentenbricke
Ziel erreicht! Fahrradstraße fertig!?
Das Netzwerk Fahrradfreundliches Tempelhof -Schöneberg
informiert über die Entwicklung und den aktuellen Stand der Fahrradstraße auf der Monumentenstraße:
WANN? 17.00 Uhr
Wo? Monumentenbricke
Freitag ist der Aktionstag Monumentenkiez.
Es gibt einen Kiezspaziergang ab 16 Uhr.
Ab 16.30 Uhr stellen die Kinder und Jugendliche die bemalten Schildkrötenpoller auf der Monumentenbrücke vor.
Ab 17 Uhr informieren wir auf einer Kundgebung über die […]
[Original post on berlin.social]
04.11.2025 21:03 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Original post on pfalz.social
Jetzt mal jenseits Kontexts.
Was macht es mit einem Erwachsenen, wenn eines DER Leitmedien in dem Land, in dem man lebt, unverhohlen formuliert, man müsse ihn „los werden“?
Und was macht das mit Heranwachsenden, die hier den größten Teil ihres Lebens verbracht haben?
Was soll das tun?
Da ist […]
04.11.2025 07:07 — 👍 0 🔁 3 💬 0 📌 0
Schienenersatzverkehr durch enge Kopfsteinstraßen ist ja auch ein aufrütteln des Erlebnis.
02.11.2025 08:17 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Eine herbstliche Waldlandschaft. Die Buchenbäume stehen weit auseinander und tragen zum Teil noch gelb gefärbte Blätter. Der Boden ist überall mit herabgefallenen Blättern bedeckt.
Eine Nahaufnahme eines kleinen Pilzes, der zwischen zwei Holzbrettern emporwächst.
Ruhiges Wandern statt Baden – das bietet der Liepnitzsee im Barnim im Herbst. Ein paar herbstliche Impressionen.
https://blog.kleinradfahrer.de/2025/11/01/eine-entspannte-wanderung-am-liepnitzsee/
#barnim #brandenburg #liepnitzsee
01.11.2025 18:37 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Eine Ampel wird um einen Baumstamm herum geführt
Die Ampel schlingt sich um den Baum
Nicht selten werden bei Kreuzungsumbauten Bäume gefällt, weil „Sichtbeziehungen zur LSA“ - deutsch „Ampel“ - gestört werden. Aus Gründen der Verkehrssicherheit. Die will natürlich niemand einschränken. Hier ein Beispiel aus München, bei dem die Verwaltung sprichwörtlich „um die Ecke gedacht hat“. 👍
01.11.2025 15:33 — 👍 103 🔁 24 💬 5 📌 0
Autofahrer, die auf fast zweispuriger Richtungsfahrbahn denRadfahrer weghupen, aber sowohl am stehenden Taxi 50 m voraus als auch an den geparkten Autoreihe 100 m weiter stoisch vorbei fahren – weiß man da Näheres?
#motorisiertegewalt
01.11.2025 11:19 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Viele Menschen fahren durch das abendliche Berlin. Zu sehen ist ein Fahrrad, das einen Anhänger mit großem Lautsprecher zieht. Darauf ist ein ausgeschnittener Kürbis.
Die vielen Radfahrenden fahren durch Berlin. Im Hintergrund ist der Fernsehturm.
Fahrradfahrende fahren durch Berlin. Ein Lastentad mit bunter Beleuchtung und Beschriftung DJ Destiny ist unterwegs.
Die Radfahren den fahren durch die Unterführung vom Bahnhof Zoologischer Garten.
Endlich Mal wieder bei der #CriticalMass mitgefahren. Es beginnt die Zeit der warmen Socken.
#CriticalMassBerlin #CMBerlin #Fahrrad #BikeTooter
31.10.2025 22:24 — 👍 6 🔁 3 💬 0 📌 0
Warum feiern Zeugen Jehovas kein Halloween? Sie haben keine Lust, dass ständig wildfremde Leute bei ihnen klingeln
(◕‿◕) 𝘍𝘭𝘢𝘤𝘩𝘸𝘪𝘵𝘻-𝘍𝘳𝘦𝘪𝘵𝘢𝘨 (◕‿◕)
#flachwitzfreitag #flachwitz #flachwitze #humor #witze #halloween
31.10.2025 11:55 — 👍 2 🔁 2 💬 0 📌 0
Ich mag #halloween in etwa genau so, wie das #Känguru auch.
Jetzt wisst ihr‘s. 🎃👻
@gryffi
31.10.2025 08:33 — 👍 1 🔁 5 💬 1 📌 0
Sehr schmaler Radweg. Im Bild zu sehen die Seite eines LkW
Das ist ein NEUBAU eines #Radweg|es in #Krefeld. Im Jahr 2025 - ca. 1.000 Jahre vor realisierter #Verkehrswende.
Mehr dazu unter: https://www.aktionskreis-fahr-rad.de/neugestaltung-der-philadelphiastrasse/
28.10.2025 21:15 — 👍 2 🔁 15 💬 3 📌 0
Strafbewehrte Abmahnung mit Forderung nach Abgabe einer Unterlassungserklärung und Veröffentlichung einer öffentlichen Gegendarstellung wegen eines kritischen Bluesky-Posts aus einem Thread mit mehreren Post. Mein einzelner Post erweckte wohl den irrigen Anschein, der Waldorf-Bund nähme 1 Milliarde Euro pro Jahr ein. Richtig ist: Die 1 Milliarde Euro wird natürlich an die Schulen verteilt, und nicht der Dachverband erhält sie. Alles andere wäre auch reiner Irrsinn. Absender: "it-recht deutschland" im Namen des Bundes der Freien Waldorfschulen, Absender: 06.10.2025.
Breaking News:
Eine der vielen Anwaltkanzleien des Bundes der Freien #Waldorfschulen hat gerade erneut einen meiner 40.000 Social Media-Posts #abgemahnt. Diese Nummer wird mich erneut mehrere tausend Euro kosten.
Nachdem mein Blog ruht, soll auch jede weitere […]
[Original post on chaos.social]
24.10.2025 16:18 — 👍 137 🔁 76 💬 7 📌 18
Am Ende ist die Stadtbild Metapher & die folgende *Debatte* ein Lehrstück über die Funktionsweise von Populismus. Tabubruch, Eskalation, zurückrudern, Punkt gemacht. Von dort geht es das nächste Mal weiter. Es ist das playbook aller populistischen Kräfte. Deswegen müssen sie diese *Debatte* gewinnen
26.10.2025 15:24 — 👍 58 🔁 18 💬 3 📌 0
Bundesprogramm „Demokratie leben!“: Prien schießt sich auf Demokratieprojekte ein
Die Bundesbildungsministerin legt neue Schwerpunkte für Demokratieförderung vor – die betroffenen Verbände sehen sich unter Generalverdacht.
Bundesprogramm „Demokratie leben!“: Prien schießt sich auf Demokratieprojekte ein
https://ift.tt/XIVR5oU
#Taz #GRBsB
Die Bundesbildungsministerin legt neue Schwerpunkte für Demokratieförderung vor – die betroffenen Verbände sehen sich unter Generalverdacht. mehr...
26.10.2025 18:02 — 👍 5 🔁 3 💬 0 📌 0
Und ich frage euch: was außer dem Acht-Stunden-Tag, der Sozialversicherung, betrieblicher Mitbestimmung, BaFÖG, Mutterschutz, Gleichberechtigung, Menschenrechten, Mindestlohn, Antidiskriminierung, Inklusion und höherer Bildung für alle hat linke Politik je für uns getan!?
26.10.2025 20:00 — 👍 1944 🔁 604 💬 51 📌 11
Global advisor on better cities, city planning, transportation & urban change. City planner + urbanist leading @ToderianUW.bsky.social. Past Chief Planner for Vancouver BC. Past/founding President of @CanUrbanism.bsky.social. International speaker & media.
Historiker. Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora (@buchenwald-dora.bsky.social) sowie Lehrstuhl für Geschichte in Medien und Öffentlichkeit (@gmoe.bsky.social) an der @uni-jena.de. Hier privat, persönliche Meinung.
Loving my roadbike, trains, coding and my bed.
https://flowbiker.de
Politik, Medien & Sonstiges | Kein ORF-Account | Blog: arminwolf.at | Foto: Peter Rigaud
Stadträtin für Straßen, Grünflächen, Ordnung, Umwelt und Naturschutz in Berlin Tempelhof-Schöneberg
🌦️ Damit ihr nie wieder im Regen steht, Berlin! 🌬️
🔴 Live-Updates von euren studentischen Wetterbeobachtern
🌐 https://wind-berlin.de/
📍 Vom Wetterturm in Dahlem, Freie Universität Berlin
🌍 Wetterwarnungen | Einblicke ins aktuelle Wetter
Author @Rowohlt, freelance journalist, senior correspondent Religion Dispatches, writes about Christian Nationalism & Right-Wing Extremism in the US & globally 1/2 of @femshelfcontrol.bsky.social
Agent: Landwehr & Cie
Events: Paula Döring
Left Britain for Berlin after the EU referendum, learnt German, stood in two elections, now a whisker from citizenship.
ADHDer. Homo. Androider. Engineering Manager. Speaker. Schöneberger. Crow Queen
Posts in 🇬🇧🇩🇪. Views my own. he/him #thfbleibt #fckafd
Skurrile News, (Guck) Tipps, Unsinn. LIEBE! :)
#wirsindbunt #wirsindmehr , wir trinken Euch die Kammer leer!
Trans rights are human rights.
Nerd, Serienjunkie, gay verheiratet. Dragdragon (nur mit dem Profil).
Fahrrad, Berlin, 🏳️🌈, selten auch mal was von Gewerkschaften
1. Sprecher ADFC Lichtenberg/Hohenschönhausen und VisionZero Team sowie seit Januar 2025 bei den Respect Cyclists
Berliner Landesverband des ADFC. Mit 21.000 Mitgliedern für ein fahrradfreundliches Berlin und die #Verkehrswende. https://berlin.adfc.de/
Chemiker und Fan sachlicher Diskussionen. Kein Platz für Hass und Hetze. Hauptsächlich hier für Radcontent. Team #Verkehrswende, #VisionZero. Aus Köln.
Hier schreibt der Deutsche Gewerkschaftsbund Bezirk Berlin-Brandenburg. Impressum: http://berlin-brandenburg.dgb.de/service/impressum
Sprecherin LAG Mobilität Grüne Berlin
GA Grüne Xhain
Vorsitzende KoPoFo Grüne Berlin
Bürgermeisterin Xhain a.D.
Artist.🎨 Explorer.🚵🏻 Queer.🏳️🌈
Techno.🔊 Cali Sober.🤙🏼 Neurospicy.🎉
“Making out while the world collapses.”
📕: @Bearemy313
IG: @Bearemy_