Benedikt Kastner's Avatar

Benedikt Kastner

@beneka.bsky.social

American History, Culture and Society (LMU) / Politics, Sociology, Sports / Die groben Unterschiede... Geschwister-Scholl Institut für Politikwissenschaft 🎓🏫🌍

267 Followers  |  1,598 Following  |  6 Posts  |  Joined: 22.11.2023  |  2.4477

Latest posts by beneka.bsky.social on Bluesky

This 3.2km stretch of road costs $860M
YouTube video by CNN This 3.2km stretch of road costs $860M

youtube.com/shorts/AO2hX...
Münchener Kennzeichen komplettiert das ganz nett m.E.

27.09.2025 09:02 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

Great work, Pete. Their place in history IS settled...just not in the way he thinks.

Also, these are the same people who will tell you that studying history in university isn't worthwhile...yet they are OBSESSED with rewriting history.

26.09.2025 10:02 — 👍 541    🔁 100    💬 21    📌 3

Der Witz schreibt sich so sehr selbst, er steht da schon.

21.09.2025 08:37 — 👍 552    🔁 112    💬 14    📌 1
Video thumbnail

Queen

16.09.2025 17:03 — 👍 10000    🔁 4185    💬 138    📌 348
Post image

"…and Magda Goebbels made a great strudel.”

13.09.2025 15:27 — 👍 53525    🔁 17949    💬 894    📌 777

i've said before that the US Civil War being primarily formal armies fighting each other in setpiece battles really clouds a lot of americans understanding of what an actual civil war looks like

11.09.2025 16:41 — 👍 989    🔁 175    💬 47    📌 12

Die Beobachtung, dass mancher sich in der Gesellschaft von rechtsextremen wohler fühlt, weil deren Vorwürfe dem eigenen Selbstbild näher kommen, ist nicht ganz abwegig.

02.09.2025 10:14 — 👍 72    🔁 15    💬 2    📌 0
Preview
Rechtsruck: Die Mitte driftet nach rechts In Wahlergebnissen und Umfragen rückt Deutschland nach rechts. Daten der Meinungsforschung zeigen: Auch inhaltlich verschiebt sich was – nicht nur beim Thema Migration.

Laut Wahlergebnissen und -umfragen rückt Deutschland nach rechts. Inwiefern gilt das auch für die inhaltlichen Positionen der Menschen? Dazu haben wir recherchiert, mit sehr deutlichem Ergebnis: Bei vielen großen Themen verschiebt sich die öffentliche Meinung seit Jahren.
www.zeit.de/politik/deut...

29.08.2025 07:06 — 👍 86    🔁 25    💬 23    📌 18

Die direkte Übernahme amerikanischer Diskurse durch deutsche Medien schön damit illustriert, dass es die hier abgebildete Metapher "to paint oneself into a corner" im Deutschen gar nicht gibt.

28.08.2025 07:23 — 👍 388    🔁 67    💬 15    📌 2
Post image

After many successful years in the US, the musical “Only the left and liberals have agency” gets performed in Germany …

27.08.2025 20:44 — 👍 155    🔁 39    💬 4    📌 7
Post image

This is so much more spot on than they realize 😂

"Most commonly, "cracker" is a racial slur referring to poor, rural, white people in the American South."

26.08.2025 18:39 — 👍 50    🔁 9    💬 9    📌 8
Post image 26.08.2025 02:30 — 👍 18292    🔁 6231    💬 527    📌 277

Ich muss sagen, diese Debatte um Sozialkürzungen zur Bekämpfung der Wirtschaftskrise ist wirklich total einleuchtend:

Schließlich wurde 2020 plötzlich der Sozialstaat eingeführt und seither ist die deutsche Wirtschaft nicht mehr gewachsen.

Andere Krisen hat es ja auch keine gegeben...?!?🤦‍♂️ /1

23.08.2025 18:50 — 👍 456    🔁 93    💬 18    📌 6

Trump has really brought an exceptional level of classlessness to the presidency. Such a tacky, low brow, vulgar cultural legacy.

09.08.2025 18:21 — 👍 102    🔁 25    💬 7    📌 0
Preview
Richterwahl: Brosius-Gersdorf verzichtet auf Kandidatur als Verfassungsrichterin Die Juristin Frauke Brosius-Gersdorf kandidiert nicht mehr für das Verfassungsgericht. Die Union habe ihr signalisiert, dass ihre Wahl ausgeschlossen sei.

Sie haben nicht mal mit ihr sprechen wollen. Versteht die #Union das unter #Anstand und #Bürgerlichkeit?

„Die Unionsfraktion habe sich darüber aber nicht mit ihr austauschen wollen: "Eine Einladung in eine Fraktionssitzung hat sie bis zuletzt nicht ausgesprochen."“

www.zeit.de/politik/deut...

07.08.2025 11:41 — 👍 1852    🔁 542    💬 172    📌 45

American Politics, 2017-25, visualized

27.07.2025 18:01 — 👍 143    🔁 30    💬 5    📌 3
60 männliche Unternehmer und nur eine Unternehmerin (plus eine Wirtschaftsministerin) beim Gruppenbild im Kanzleramt.

60 männliche Unternehmer und nur eine Unternehmerin (plus eine Wirtschaftsministerin) beim Gruppenbild im Kanzleramt.

Deutsche Unternehmer beim Kanzler. Scheint ja richtig gut funktioniert zu haben mit der Frauenförderung in Spitzenpositionen.

21.07.2025 20:27 — 👍 1071    🔁 232    💬 72    📌 24
Preview
Truth+ MAGA Streaming Services

As Trump defunds PBS and NPR, sues to shakedown every media outlet he doesn't like, and CBS cancels Colbert to appease him, it's worth mentioning that his own TruthSocial just launched a streaming service. www.altrightdelete.news/p/truth

18.07.2025 14:08 — 👍 30    🔁 15    💬 3    📌 0
Unverzeihliche Fehler

Milliardenverschwendungen, Maskenberichte und Intransparenz – es ist schwer, einen Überblick über die zahlreichen Vorwürfe gegenüber Spahn zu gewinnen. Zeit also für die ultimative Liste: Was wird Spahn in Bezug auf die Corona-Zeit vorgeworfen?

    Milliardenverschwendung bei Maskenbeschaffung: Der Bundesrechnungshof wirft Jens Spahn vor, für einen Schaden von 517 Millionen Euro bei der Beschaffung von Masken im Open-House-Verfahren verantwortlich zu sein. Zudem bestehe ein Risiko von 2,3 Milliarden Euro. Das zeigt der von uns veröffentlichte Bericht. 
    Massiv überteuerte und schlechte Masken: Spahn soll dafür gesorgt haben, dass das Gesundheitsministerium Masken zu stark überhöhten Preisen von bis zu 7 Euro bestellt hat. Preise von Masken soll er selbst hochgesetzt haben. Der Schaden: Mehrere Hundert Millionen Euro. Obwohl die Firma Emix massenhaft fehlerhafte Masken lieferte, zeigte sich Spahn nachgiebig. Das zeigt der ungeschwärzte Maskenbericht.
    Desolate Prozessstrategie: Durch die chaotische Beschaffung wurde Spahns Ministerium zigfach von Maskenhändlern verklagt. Dabei gab das Hunderte Millionen Euro in verlorenen Prozessen aus – bis die Prozessstrategie im Frühjahr geändert wurde.
    Machtmissbrauch bei Bevorzugung bestimmter Unternehmen: Spahn soll gegen den Rat von anderen Ministerien und Fachleuten bestimmte Unternehmen aus dem eigenen Umfeld bei Maskenlieferungen ohne Ausschreibung bevorzugt haben. Das Management der Lieferungen lief danach komplett aus dem Ruder. Laut Maskenbericht gewährte Spahns Ministerium einem CDU-Parteifreund 18 Millionen Euro, ohne dass eine Gegenleistung oder Rechtsgrundlage erkennbar sei.
    Schwärzungen und Löschungen im Maskenbericht: Die erste Version des Sudhof-Berichts gab das Gesundheitsministerium mit Verweis auf Geschäftsgeheimnisse nur geschwärzt und verändert heraus. Durch unsere Veröffentlichung des ungeschwärzten Berichts ist jetzt klar: Es ging bei den Schwärzungen vor allem darum, S…

Unverzeihliche Fehler Milliardenverschwendungen, Maskenberichte und Intransparenz – es ist schwer, einen Überblick über die zahlreichen Vorwürfe gegenüber Spahn zu gewinnen. Zeit also für die ultimative Liste: Was wird Spahn in Bezug auf die Corona-Zeit vorgeworfen? Milliardenverschwendung bei Maskenbeschaffung: Der Bundesrechnungshof wirft Jens Spahn vor, für einen Schaden von 517 Millionen Euro bei der Beschaffung von Masken im Open-House-Verfahren verantwortlich zu sein. Zudem bestehe ein Risiko von 2,3 Milliarden Euro. Das zeigt der von uns veröffentlichte Bericht. Massiv überteuerte und schlechte Masken: Spahn soll dafür gesorgt haben, dass das Gesundheitsministerium Masken zu stark überhöhten Preisen von bis zu 7 Euro bestellt hat. Preise von Masken soll er selbst hochgesetzt haben. Der Schaden: Mehrere Hundert Millionen Euro. Obwohl die Firma Emix massenhaft fehlerhafte Masken lieferte, zeigte sich Spahn nachgiebig. Das zeigt der ungeschwärzte Maskenbericht. Desolate Prozessstrategie: Durch die chaotische Beschaffung wurde Spahns Ministerium zigfach von Maskenhändlern verklagt. Dabei gab das Hunderte Millionen Euro in verlorenen Prozessen aus – bis die Prozessstrategie im Frühjahr geändert wurde. Machtmissbrauch bei Bevorzugung bestimmter Unternehmen: Spahn soll gegen den Rat von anderen Ministerien und Fachleuten bestimmte Unternehmen aus dem eigenen Umfeld bei Maskenlieferungen ohne Ausschreibung bevorzugt haben. Das Management der Lieferungen lief danach komplett aus dem Ruder. Laut Maskenbericht gewährte Spahns Ministerium einem CDU-Parteifreund 18 Millionen Euro, ohne dass eine Gegenleistung oder Rechtsgrundlage erkennbar sei. Schwärzungen und Löschungen im Maskenbericht: Die erste Version des Sudhof-Berichts gab das Gesundheitsministerium mit Verweis auf Geschäftsgeheimnisse nur geschwärzt und verändert heraus. Durch unsere Veröffentlichung des ungeschwärzten Berichts ist jetzt klar: Es ging bei den Schwärzungen vor allem darum, S…

Alle Vorwürfe gegenüber Spahn. Die ultimative Liste @fragdenstaat.de: fragdenstaat.de/artikel/exkl...

08.07.2025 10:24 — 👍 2391    🔁 1074    💬 98    📌 66
Post image

What economic system has the government controlling the central means of production?

08.07.2025 12:03 — 👍 378    🔁 104    💬 41    📌 13

it's remarkable that Americans lived through Trump's covid response (with the exception of the million souls who didn't make it) and said, 'Sign me up for more, please!'

07.07.2025 18:13 — 👍 2849    🔁 608    💬 344    📌 48
Preview
The Coming Jewish Civil War Over Donald Trump Trump is offering American Jews a kind of devil’s bargain: throw in with us against the antisemitic universities and campus rabble-rousers, but pay no attention as we dismantle the traditions and institutions that Jews value.

Israel has grown politically bright red while American Jews remain proudly deep blue. Two-thirds of Israelis questioned told pollsters they preferred Donald Trump over Kamala Harris; the exact opposite held true among American Jews.

https://trib.al/B0I79nL

06.07.2025 19:15 — 👍 140    🔁 39    💬 21    📌 7
Post image Post image

Gestern Interview mit Rheinischer Post zur Frage, inwiefern Zusammenarbeit BSW/AfD wem nützt oder schadet.
Jetzt laufen - wie erwartbar - die Mail- und Postfächer voll.

Wissenschaftsfreiheit stirbt auch damit, wenn so aktiv versucht wird, Meinungsäußerung einzuschüchtern.

05.07.2025 09:27 — 👍 72    🔁 15    💬 12    📌 1

Christian Dürr von der FDP (ja, die gibts noch) ist genervt von allen, die über Hitze und Klimakrise reden.

Er sagt: "Wir haben gerade, wie man früher sagte, sehr schönes Wetter."

Man kann nur froh sein, dass diese Partei aus dem Bundestag geflogen ist.

01.07.2025 11:46 — 👍 2012    🔁 294    💬 121    📌 10
Video thumbnail

Noch nie habe ich das von Piketty beschriebene Problem r > g anschaulicher erklärt gesehen als in diesem Video von Gary Stevenson:

23.06.2025 07:38 — 👍 1131    🔁 540    💬 32    📌 37
NYT Headline "On Advice to Voters in a Beyond Race for New York Mayor"

NYT Headline "On Advice to Voters in a Beyond Race for New York Mayor"

Headline aus Atlantic "New York is not a Democracy" mit einem Bild von Zohran Mamdani

Headline aus Atlantic "New York is not a Democracy" mit einem Bild von Zohran Mamdani

In New York herrscht gerade ein medialer Großangriff auf den progressiven Kandidaten Zohran Mamdani, der reelle Chancen hat bei den Vorwahlen der Demokraten zu gewinnen und der offizielle demokratische Kandidat für die Bürgermeisterwahl im November zu werden.

Kurzer Thread about wtf is going on.

17.06.2025 07:50 — 👍 114    🔁 36    💬 7    📌 2

Gegen Schimmel im Bad fackeln sie einfach ihr Haus ab.

14.06.2025 06:42 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Video thumbnail

Today they have crossed a deep red line.

We, the people, must hold the president and his appointees accountable for this outrageous abuse against American liberty.

12.06.2025 20:05 — 👍 56101    🔁 17863    💬 2210    📌 1185
Preview
Maskulin und libertär Echte Männer sind rechts“ – das auf Social Media viral gegangene Video des AfD-Politikers Maximilian Krah ist mehr als nur ein lapidares Bekenntnis zu traditionellen Familien- und Geschlechterrollen.…

Strategien autoritärer Populisten sind eng mit den Lifestyle-Themen digitaler Subkulturen verknüpft. Wie Influencer mit vermeintlich unpolitischen Themen einer antiliberalen Geisteshaltung den Weg ebnen, analysieren Stefan Matern und @ruppert-karakas.bsky.social‬: www.blaetter.de/ausgabe/2025...

06.06.2025 14:04 — 👍 14    🔁 10    💬 1    📌 1

wenn die Zahlen steigen, verlangt das schärfere Maßnahmen, wenn die Zahlen sinken, verlangt das schärfere Maßnahmen, es ist fast als ginge es um die schärferen Maßnahmen und nicht um die Zahlen.

06.06.2025 14:15 — 👍 127    🔁 31    💬 6    📌 0

@beneka is following 20 prominent accounts