#DH2025 in Lisbon is over. Thank you @adho-org.bsky.social for the great organization including childcare! I return with many impressions, from our panel on “Discrimination-sensitive metadata for historical collections”, from great workshops and exchanges with wonderful colleagues!
21.07.2025 20:31 — 👍 5 🔁 2 💬 0 📌 0
Wo ist das europäische Archiv, das US-Geschichte im großen Stil sichert?
17.03.2025 08:08 — 👍 6 🔁 3 💬 0 📌 0
From the Isar to the Elbe: Yesterday I started a new job as a museologist at Albrechtsburg Castle in Meissen. Thank you for the wonderful time, Deutsches Museum!
04.03.2025 07:24 — 👍 5 🔁 1 💬 0 📌 0
Opernhaus in Hamburg: Das Geschenk
Braucht die Stadt Hamburg ein neues Opernhaus? Und darf sie es sich von einem prominenten Milliardär spendieren lassen? Jetzt wird ausgepackt.
Kühne will Hamburg neue Oper schenken. Sie soll ausgerechnet an Baakenhöft, dem wichtigsten Erinnerungsort an Genozid Herero & Nama in Dtl? Muss Forschungsstelle @coloniallegacy.bsky.social deshalb weg? Wir legten die genozidale Geschichte des Baakenhavens offen /2
shorturl.at/XAZkr
08.01.2025 08:49 — 👍 128 🔁 46 💬 5 📌 6
(1/2) 🟧 Einblick Leipziger Zustände 2025 Teil I - Wahlen & Parteien 🟧
„Die AfD hat sich zum Ziel gesetzt, Demokratieprojekten den Zugang zu öffentlichen Geldern zu verwehren. Dabei ist die Androhung von Streichungen nur eine von mehreren Strategien, progressive Strukturen zu schwächen“ (Luise Mosig)
03.01.2025 08:50 — 👍 12 🔁 9 💬 1 📌 0
Workshopbericht – Große Anforderungen an kleine Textfelder: Ethische Fragen an Metadaten historischer Quellen | 4Memory/Nationale Forschungsdaten Infrastruktur (NFDI)
„Große Anforderungen an kleine Textfelder: Ethische Fragen an Metadaten historischer Quellen“ war der Titel eines Workshops, der kürzlich im Herder-Institut in Marburg stattfand.
Zum Workshopbericht geht’s hier:
4memory.de/2024/12/13/w...
13.12.2024 15:32 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Das Fritz Bauer Institut hat beschlossen, seine Präsenz auf X (ehemals Twitter) zu beenden. Wir schließen uns unseren Kolleginnen und Kollegen von der Bildungsstätte Anne Frank und anderen Einrichtungen an, die diesen Schritt schon vollzogen haben. Unter der Leitung von Elon Musk hat sich die Plattform zunehmend zu einem Ort entwickelt, an dem Hassrede, rechtsextreme Lügen, antisemitische Verschwörungstheorien, kurz: hemmungslose Desinformation florieren. Die Maßnahmen zur Moderation wurden massiv zurückgefahren, während zuvor gesperrte Accounts aus dem rechtsextremen Spektrum wieder aktiviert wurden.
Als Forschungs- und Dokumentationszentrum zur Geschichte und Wirkung des Holocaust sehen wir uns der Förderung von Menschenrechten, Antidiskriminierung und demokratischen Werten verpflichtet. Lange hat das Fritz Bauer Institut versucht, auf X durch Aufklärung einen entsprechenden Beitrag zu leisten. Doch unter den jetzigen Umständen sehen wir in X keinen sinnvollen Ort mehr für unsere Arbeit. Ein Verbleib würde die Plattform legitimieren und den demokratiefeindlichen Entwicklungen Vorschub leisten.
Wir danken unserer Community für die jahrelange Unterstützung und laden Sie ein, uns auf unseren anderen Kanälen zu folgen, wo wir weiterhin aktiv bleiben werden:
https://bsky.app/profile/fritzbauerinstitut.bsky.social
https://bildung.social/@FritzBauerInstitut,
Wir verlassen X.
Als Forschungs- und Dokumentationszentrum zur Geschichte und Wirkung des Holocaust sehen wir in X keinen sinnvollen Ort mehr für unsere Arbeit.
Danke an unsere Community für die Unterstützung!
👉 www.fritz-bauer-institut.de/mitteilung/e...
🐘 bildung.social/@FritzBauerI...
#eXit
05.12.2024 13:57 — 👍 148 🔁 26 💬 2 📌 1
Zwei Ausgaben von Wut und Wertung.
Verlosung!
Der S.Fischer Verlag verlost zwei Exemplare meines Buches "Wut und Wertung. Warum wir über Geschmack streiten", das gerade erschienen ist.
Um sich zu beteiligen, reicht ein Repost.
27.11.2024 08:24 — 👍 450 🔁 565 💬 35 📌 34
Eine spannende Idee für die Nachnutzung und Publikation von historischen Forschungsdaten? Dann hier bewerben 👇
25.11.2024 09:46 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 0
Christiane Weber @vhdonline.bsky.social hat mir für href.hypotheses.org fünf Fragen zum digitalen Arbeiten in den Geschichtswissenschaften gestellt. Hier meine Antworten:
29.04.2024 09:51 — 👍 2 🔁 2 💬 0 📌 0
Sharepic der Reihe
#HätteIchDasMalEherGewusst mit @dighistberlin.bsky.social, #NFDI4Memory & dem #GHI Washington
Zum Auftakt der Reihe gibt Holle Meding Einblick in ihre Arbeit bei GUMELAB & lieferte 5 hilfreiche Tipps für die Arbeit in der #digitaleGeschichtwissenschaft ⬇️
href.hypotheses.org/2956
23.04.2024 08:39 — 👍 3 🔁 2 💬 0 📌 0
Lust auf #digitaleGeschichtswissenschaft?
Dann ist der Werkvertrag bei #VHD & #NFDI4memory vielleicht genau die richtige Aufgabe.
Noch ein Woche läuft die Ausschreibung 👇
23.04.2024 09:41 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 1
Demo gegen Deportationspläne der AfD und zur Verteidigung der Demokratie in Dresden eröffnet #dd1401 - noch Zulauf
14.01.2024 13:10 — 👍 13 🔁 2 💬 1 📌 0
Dutch National Library restricts access for commercial AI
Blocking is done via the robots.txt. Crawlers are thus excluded regardless of copyright. Consequently, public domain material is not accessible to the crawlers. Restriction is selective: Googlebot-image, dataforseo.com, GPTBot, ChatGPT-User
14.01.2024 08:58 — 👍 19 🔁 12 💬 2 📌 4
Das Dino-Maskottchen steht vor dem Museum und links steht: We want you!
Wir suchen Dich! 🤩💪 Offene Stellen in 📍Frankfurt sind u.a.:
- Kommunikationsassistenz (m/w/d) für Elternzeitvertretung
- Sekretär*in (m/w/d) in Vollzeit
- Freie Mitarbeiter*innen auf Honorarbasis für Führungen/Veranstaltungen
Alle Infos 👉 sgn.one/fach-karriere
22.11.2023 10:10 — 👍 1 🔁 3 💬 0 📌 0
Am 9. Oktober 1989 demonstrierten Zehntausende in Leipzig gegen die SED-Diktatur und für die Freiheit, weil sie wie die zehntausenden Flüchtenden und die Demonstranten in anderen Städten die DDR restlos satt hatten. Niemanden von ihnen wäre eingefallen, das System schönzureden.
09.10.2023 05:49 — 👍 35 🔁 12 💬 1 📌 0
Announcing my feed on digital culture and its analysis.
Stay updated on digital art history, digital humanities, cultural analytics, cultural data science, and more!, Subscribe here: bsky.app/profile/did:...
09.10.2023 05:22 — 👍 16 🔁 7 💬 0 📌 0
Pfeil und Pfersdorf? Franken oder Schwaben 🤔 Schwierig. Danke!
08.10.2023 18:49 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Ich freue mich auf mein Lehen.
08.10.2023 18:38 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Post your bluesky name and bio in ai and see what it makes of it.
stablediffusionweb.com
08.10.2023 10:18 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Sind das Bilder aus dem ND? Die habe ich in einem Kapitel meiner B.A. Abschlussarbeit verglichen, 1980 bis 1989, immer erster Mai und 7. Oktober. Anfangs dachte ich kurz, die haben jedes Jahr dieselben Fotos benutzt.
07.10.2023 19:32 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Hallo @judithmatzke.bsky.social 👋. Das freut mich! Hier fehlt ist noch viel Raum #Landesgeschichte #Sachsen Content.
07.10.2023 08:09 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Not very well known, but interesting:
The Digital Art History Directory (DAHD) – a hub for digital art projects, data sources, best practices, and more: dahd.hcommons.org/digital-art-...
06.10.2023 17:26 — 👍 10 🔁 3 💬 1 📌 0
Kurz vor halb 11 in der Ägäis: The sky is blue.
Hello #bluesky 👋
06.10.2023 07:28 — 👍 4 🔁 0 💬 0 📌 0
Chair of Film & Media Studies at Dartmouth 💚, equestrian🐴, author of DATA EMPIRE (Harper & Torva, July 2026) https://roopikarisam.com
BA in History | MA Student in Digital Humanities at NOVA-FCSH | Future PhD Student somewhere in the world 🌍
Collaborator at https://eark.online
• Prof #DigitalHumanities
• FU Berlin @freieuniversitaet.bsky.social
• https://lehkost.github.io/ @dracor.org
Managing Director of IIIF-C: https://iiif.io/ | Exploring Nature: http://inaturalist.org/people/udcmrk | Random thoughts here: http://udc793.org | (he/him)
International Image Interoperability Framework #iiif
www.iiif.io
Official account for DH2026 - the 36th annual ADHO conference | July 27-31, 2026 | Daejeon, South Korea | Hosted by @kadhsocial.bsky.social | Theme: Engagement | Also on https://mastodon.social/@dh2026daejeon & Fediverse 🌐 #DH2026
https://dh2026.adho.org/
Follow us for real science and research stories beyond the sky! 🦋
Using #archaeological finds and findings, we follow these traces and show human #behaviour and action, human activity and thinking. #archaeology #LEIZA
Plant-Book-Person, academic with a tree-twist, fern-obsessed
Books: Farne. Ein Portrait @ Matthes und Seitz,
Fremde Verwandtschaft. Eine Kulturpoetik der Bäume @ Wallstein Verlag, Making Kin with Trees @ Palgrave
Swiss Investigative Tech Journalist.
Awards 2018, 2020, 2021, 2023, 2024
Investigative Tech Reporterin.
Republik.ch & Techjournalismus-Blog DNIP.ch.
Eigener Blog: Techjournalismus.ch
#Privacy, #DigitaleEthik, #Cybersecurity, #Surveillance, #Cloud
Official account of the Monumenta Germaniae Historica (MGH) - a research institution with over 200 years experience in publishing Medieval source material in text-critical editions. Posts by Clemens Radl, Annette Marquard-Mois, Dominik Trump.
Beratung/Information/Bildung/Empowerment/Unterstützung der Zivilgesellschaft vor Ort gegen #Rechtsextremismus #Rassismus #Antisemitismus #Diskriminierung ...
http://www.kulturbuero-sachsen.de
Freie Journalistin, Dresden, Sachsen
Ehemalige Bezirksverwaltung der Staatssicherheit | Politische Haftanstalt | Ort der Friedlichen Revolution
Bayerische Geschichte in allen Landesteilen, Epochen, Disziplinen in europäischer Vernetzung.
Akademieinstitut der #BAdW
Impr./DS: https://kblg.badw.de/data/footer-navigation/impressum.ht
Traditionsreiche Wissenschaftsakademie für Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Interdisziplinär. Langfristforschung. Mitglied der Akademienunion. Es kommuniziert die Öffentlichkeitsarbeit der SAW. https://www.saw-leipzig.de/
Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung. Interdisziplinäres Forschungsinstitut zur vergleichenden Diktatur-, Transformations- u. Extremismusforschung @tudresden.bsky.social
The Past, The Present, The Future
Historian (he/him) @ghilondon.bsky.social | Review Editor for @hsozkult.bsky.social
Working on a German-British History of Normality
PhD in East German Economic History: https://shorturl.at/zoVIt
Skeets in German&English
Die außeruniversitäre Forschungseinrichtung widmet sich der interdisziplinären Erforschung von Sprache, Geschichte und Kultur der Lausitzer Sorben/Wenden sowie der vergleichenden Erforschung kleiner Sprachen und Kulturen in Europa.