Benjamin Stingl's Avatar

Benjamin Stingl

@copilot.bsky.social

Digitale Bildung bei BM RLP

59 Followers  |  64 Following  |  4 Posts  |  Joined: 28.10.2023  |  1.5047

Latest posts by copilot.bsky.social on Bluesky

Quelle: Jörg Hebenstreit, Everhard Holtmann, Tobias Jaeck, Reinhard Pollak, Marion Reiser, Matthias Sand, Pierre Zissel (2025) Deutschland-Monitor 2024 : Gesellschaftliche und politische Einstellungen „In welcher Gesellschaft wollen wir leben?“ S. 103 www.ostbeauftragter.de/resource/blo...

18.01.2025 18:18 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

#LernenmitKI dank der @fobizz.bsky.social KI in @rlp.de ist der absolute Gamechanger! Ich sitze immer noch kopfschüttelnd vor dem Tablet, wenn ich meine Unterrichtsvorbereitungen in minutenschnelle erledige (statt Stunden/Tage). Ein neues Leben als Lehrkraft!! Wer das nicht nutzt, ist selber schuld!

05.05.2024 09:52 — 👍 2    🔁 1    💬 1    📌 0
Post image Post image Post image

Aus theologischer Sicht hier Wolfgang Fritzen. Im Wesentlichen sind der Ausgangspunkt die Theorien reflexiver Modernisierung.

18.04.2024 12:38 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Das Bild zeigt drei Exemplare des Buches 'Wege zu einer zeitgemäßen Prüfungskultur' von Adriane Langela-Bickenbach, Ricarda Dreier, Philippe Wampfler und Christian Albrecht (Herausgeber:innen). Das Cover des Buches ist in blau und orange gehalten und zeigt neben einem Stapel Bücher noch ein aufgeklapptes Laptop, einen Becher mit einer hellen Flüssigkeit und zwei Stifte. Der Bildschirm des Laptops zeigt das Logo des Instituts für zeitgemäße Prüfungskultur.

Das Bild zeigt drei Exemplare des Buches 'Wege zu einer zeitgemäßen Prüfungskultur' von Adriane Langela-Bickenbach, Ricarda Dreier, Philippe Wampfler und Christian Albrecht (Herausgeber:innen). Das Cover des Buches ist in blau und orange gehalten und zeigt neben einem Stapel Bücher noch ein aufgeklapptes Laptop, einen Becher mit einer hellen Flüssigkeit und zwei Stifte. Der Bildschirm des Laptops zeigt das Logo des Instituts für zeitgemäße Prüfungskultur.

📬📚
Unser Buch 'Wege zu einer zeitgemäßen Prüfungskultur' kam heute druckfrisch mit der Post.

Im Handel erhältlich ab dem 10.04.2024.

Danke an alle, die dieses Buch möglich gemacht haben.

@phwa.ch @chrisalbrecht.bsky.social @pruefungskultur.bsky.social
#zeitgemäßePrüfungskultur

26.03.2024 18:56 — 👍 68    🔁 28    💬 6    📌 2
Post image

Zusammen mit Anja Tempelhoff durfte ich gestern in der Landesvertretung Rheinland-Pfalz im sonnigen Berlin das 2. Fachgespräch der #KMK zum Thema digitale #Bildungsmedien mitgestalten. Es war ein sehr konstruktiver Austausch u. a. mit dem Verband Bildungsmedien und dem Bündnis für Bildung.

08.03.2024 09:35 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Übersicht Webinare bei fobizz

Übersicht Webinare bei fobizz

Bei @fobizz.bsky.social gibt es diese Woche wieder super tolle Webinare mit richtig guten Referent*innen.
Tipp: Wenn es zeitlich nicht passt, kann man sich hinterher die Aufzeichnung anschauen. Ich war heute bei Josef Leisen dabei. Es war richtig toll! 🤩 #BlueLZ plattform.fobizz.com/fortbildunge...

20.02.2024 19:58 — 👍 13    🔁 2    💬 0    📌 0
Preview
Doxing, Dickpics, Drohungen: So verbreitet ist „Hass im Netz“ – netzpolitik.org Für eine repräsentative Studie wurden Tausende Internet-Nutzer*innen über Formen von Hass im Netz befragt. Die Ergebnisse erstaunen: Von fast jeder zehnten Person wurden schon intime Bilder geleakt. M...

Für eine repräsentative Studie wurden Tausende Internet-Nutzer*innen über Formen von "Hass im Netz" befragt. Mehr als jede zweite Person zieht sich aus Online-Debatten zurück. Zugleich sagt eine knappe Mehrheit: Hass im Netz – noch nie gesehen. Eine Analyse.

netzpolitik.org/2024/doxing-...

13.02.2024 14:45 — 👍 17    🔁 11    💬 0    📌 1
Preview
Lauter Hass – leiser Rückzug | Studie zu Hass im Netz 2024 Die repräsentative Studie zur Wahrnehmung, Betroffenheit und Folgen von Hass im Netz für den demokratischen Diskurs – veröffentlicht von vier Trägern des Kompetenznetzwerks gegen Hass im Netz.

Über 50 % ziehen sich wegen Hass von Social Media zurück. Ein ziemliches Problem für unsere Demokratie.
Das ist ein Ergebnis der neuen Studie “Lauter Hass – leiser Rückzug” von @dasnetz.bsky.social, @gmknet.bsky.social, @hateaid.bsky.social u @ndmedienmacher.bsky.social. kurzelinks.de/Studie-hin

13.02.2024 15:23 — 👍 6    🔁 4    💬 0    📌 0
Post image

Die Aufsichtsbehörde für den Datenschutz BW hat bestätigt, dass der Einsatz von KI-Tools in Schulen vertretbar ist, wenn Bedingungen eingehalten werden. Ich freue mich für meine Schule über die Bestätigung von @fobizz.bsky.social, dass ihre KI-Tools den BW Anforderungen entsprechen: bit.ly/49SJr0v

14.02.2024 17:43 — 👍 4    🔁 3    💬 2    📌 0

"BayLDA: Good-Practice-Checkliste für #KI-Tools"

www.dr-datenschutz.de/baylda-good-...

08.02.2024 10:03 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0

Nein, überhaupt nicht. Da waren viele problematische Argumente dabei, auf die man differenziert hätte antworten müssen. Wenn das Fazit aus der Beobachtung, dass digitale Medien die Lebensrealität der SuS, in die Schule bringen, ist, dass Medien draußen bleiben müssen, läuft grundsätzlich was schief.

13.01.2024 14:32 — 👍 8    🔁 1    💬 1    📌 0
Preview
Der Bund überwacht uns alle Ob Chats, Mails oder Suchanfragen – die Behörden lesen immer mit. Die Serie zum Schweizer Überwachungsstaat, Teil 1.

Der Nachrichtendienst überwacht per Kabelaufklärung Chats, E-Mails und Suchanfragen jeder einzelnen Person in der Schweiz. Das ist das Fazit einer Recherche von Tech-Reporterin @adfichter.bsky.social.

Die Serie zum Schweizer Überwachungsstaat, Folge 1: www.republik.ch/2024/01/09/d...

09.01.2024 06:57 — 👍 64    🔁 62    💬 6    📌 10
Preview
KI im Klassenzimmer - ein Update! Seit ChatGPT ist das Thema Künstliche Intelligenz mittlerweile an fast allen Schulen angekommen. Immer noch soll KI Lehrkräfte entlasten,...

Guter Überblick über Künstliche Intelligenz im Klassenzimmer von Nina Galla auf dem #37c3:

media.ccc.de/v/37c3-11756...

05.01.2024 14:38 — 👍 16    🔁 12    💬 0    📌 1
Preview
Barrierefreiheit: So hilft die Künstliche Intelligenz Fortschritte in der Künstlichen Intelligenz bieten auch für sehbehinderte und blinde Menschen neue Möglichkeiten. Sprachmodelle beschreiben die Umgebung.

#blueLZ #lernenmitKI

05.01.2024 08:29 — 👍 4    🔁 3    💬 0    📌 0
Post image

Elternbriefe, Einladungen, Teilnahmebescheinigungen u.s.w. - Zeit sparen bei administrativen Aufgaben im Schulalltag mithilfe künstlicher Intelligenz! #LernenmitKI #blueLZ

schulki.de/blog/ki-assi...

05.01.2024 10:59 — 👍 4    🔁 1    💬 0    📌 0

📄 #Datenschutz-aufsicht NRW: "Outlook-Update synchronisiert E-Mails in die Cloud" - www.ldi.nrw.de/outlook-upda.... #DSGVO

05.01.2024 13:17 — 👍 2    🔁 2    💬 0    📌 0
Preview
On the privacy of push notifications Push notifications are a mechanism through which applications can send and display notifications to users of smartphones. The infrastructure that drives these notifications in the background is a comp...

After @netzpolitik.org’s recent investigation into surveillance through push notifications, many people have been concerned about how their own privacy is affected when using messengers anonymously.
In this blog post we examined the problem and what to do about it. Check it out 👇

20.12.2023 15:49 — 👍 4    🔁 3    💬 0    📌 0
Preview
KI-Nutzung und datenschutzrechtliche Verantwortlichkeit Mittels KI werden meist auch personenbezogene Daten verarbeitet. Die datenschutzrechtliche Verantwortlichkeit ergibt sich aus dem jeweiligen Use Case.

KI-Nutzung und datenschutzrechtliche Verantwortlichkeit

22.12.2023 13:03 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

@copilot is following 19 prominent accounts