„NGO-Schattenstaat“: warum nicht gleich „deep-state“? Noch dreimal schlafen und die NZZ wettert gegen ausländische Soros-Agenten. Was wurde nur aus diesem Weltblatt.
29.10.2025 06:23 — 👍 747 🔁 107 💬 61 📌 10@rubenkelevra.bsky.social
Tweets entstehen in guter alter Handarbeit, seit 1892. Made in W-Germany. #Geek #Linux #OpenSource
„NGO-Schattenstaat“: warum nicht gleich „deep-state“? Noch dreimal schlafen und die NZZ wettert gegen ausländische Soros-Agenten. Was wurde nur aus diesem Weltblatt.
29.10.2025 06:23 — 👍 747 🔁 107 💬 61 📌 10“The human body is able to do some incredible things if you consume enough lead,” said the secretary of health and human services
29.10.2025 23:30 — 👍 3729 🔁 662 💬 149 📌 74Meanwhile ChatGPT:
»Kurzfassung: inhaltlich richtig, politisch sehr vage.«
»Mein Fazit: Der Beitrag klingt wie ein Messe-Slogan.«
Besonders perfide ist die Tatsache, dass hier mal wieder (KI-generierte) junge Frauen & People of Color vorgeschickt werden, um vermeintlich rechte Narrative zu untermauern. So etwas wird dann in der entsprechenden Bubble natürlich besonders gern geteilt.
29.10.2025 14:32 — 👍 220 🔁 82 💬 4 📌 2Quelle: Dlf
Warum eigentlich nicht in Deutschland?
Finde alle Verhütungsmittel sollten kostenlos sein, explizit genannt werden sollten hier die Pille und Kondome.
Entweder in der Apotheke kostenlos mitnehmen, oder online / offline kaufen und Kaufpreis erstattet bekommen via Einreichen bei der Krankenkasse.
Warte immer noch auf Deine Quellen. Du wirst die doch wohl nicht halluziniert haben? 🤔
29.10.2025 03:29 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Sticker "Ornithologische Aktion"
Wer von Euch war das? 🥲
28.10.2025 16:44 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Hier die Liste der Antworten die ChatGPT 5 Thinking zu den veröffentlichten Fragen gibt:
gist.github.com/RubenKelevra...
Hab mir die Studie und das Toolkit mal angeschaut. Sie veröffentlichen 31 Fragen. Konnte keines der beschriebenen Probleme finden, abgesehen von dem beschriebenen Nennen der Namen im "Ingebrigtsen-saken trial case". Das macht AP aber auch nicht anders:
apnews.com/article/jako...
Ich sagte bereits: Deine Missverständnisse bezüglich KI-Fähigkeiten kommentiere ich hier nicht weiter, da es zu weit führt. Was Gary Marcus sagt und tut, ändert daran nichts.
27.10.2025 13:39 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Dein dargelegtes Unwissen über KI kommentiere ich jetzt hier nicht weiter, das führt zu weit.
27.10.2025 12:30 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Danke für die Mühen! Deine Übersetzung ist charmant nah an der ChatGPT-5-Übersetzung, nur eben mit Kontextbasierten Ergänzungen, die ChatGPT 5 nicht vorlagen.
Entsp. scheint ChatGPT 5 offenbar perfekte Übersetzungen anzufertigen. Danke für Bestätigung. 😊
Verlinkst Du mir einmal die Studien die Du hier referenzierst, danke.
27.10.2025 12:12 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Hier die Übersetzung von ChatGPT 5 Thinking, bitte einmal die Fehler beschreiben:
 »Even for the simplest translation tasks, we’re at over 80% errors when there aren’t any human examples available online. It’s like Mr Bean copying answers during an exam.«
Hast Dus mal selbst im Alltag verwendet oder sprichst Du hier nur aus Abneigung ohne Wissen? 🤔
27.10.2025 08:37 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0Kann ich so nicht sehen. Antworten auf einfache Fragen von ChatGPT 5 Thinking sind eher so im Bereich von 98-99 % korrekt.
Fehler sind eher eine außergewöhnliche Seltenheit geworden und eher im Bereich der "Da gibt es verschiedene Ansichten" oder "das ist ungenau ausgedrückt" anzusiedeln.
Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
Art 8 
(1) Alle Deutschen haben das Recht, sich ohne Anmeldung oder Erlaubnis friedlich und ohne Waffen zu versammeln.
Das gilt auch für SPD Politiker:innen.
... eindeutig zuordnungsbare Kreation einer Mimik einzelner Künstler. Sprich: "Mach mal ein Rockstück" ist kein Problem, solange es etwas generisches ist und sich nicht Copyrighten lässt.
"Schreib mir Stairway to Haven von Led Zeppelin" ist ein Problem.
Zudem ist es natürlich ein zweischneidiges Schwert, dass KIs durch Urheberrechtlich geschützte Werke trainiert werden. Aber effektiv entsteht bei den üblichen kommerziellen Veröffentlichungen derzeit kein messbarer Schaden.
Das einzige was wir einschränken sollten m.E. ist die...
Sprich: Unbegrenzter Nutzerkreis, nicht "nur Freunde" oder Einzelpersonen.
Das da klingt so als müssten Suchmaschinen demnächst Webseiten-Betreiber für Volltextsuche bezahlen, was völlig absurd ist.
Aka wie stellen wir sicher, dass China uns in einem weiteren Feld überholt. 🥲
Anstelle davon wäre es vielleicht sinnvoller die Nutzung von Urheberrecht geschütztem Material grundsätzlich zu erlauben, solange es eine kommerzielle oder anderweitig nicht private Veröffentlichung ist?
Okay.... dachte die fahren eh die ganze Zeit rum und spielen Katz und Maus und man weiß i.d.R. nicht wo die sind... war das nicht die Idee der Mutually Assured Destruction... Second Wave Capability blabla? 🤔
26.10.2025 12:01 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Und was hält Russland ab das selbe mit ihren U-Booten zu machen? 🤔
26.10.2025 09:37 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0Ich vermisse diese Sachlichkeit. Ich vermisse das Niveau. Ich vermisse Ehrlichkeit. Ich vermisse Menschlichkeit. Ich vermisse Standhaftigkeit. Ich vermisse Weitsicht. Ich vermisse #RobertHabeck >>Wer Lösungen in der Vergangenheit sucht, vergeht sich an der Zukunft unseres Landes.<< Robert Habeck
Das!
24.10.2025 22:13 — 👍 430 🔁 117 💬 11 📌 3Ich versteh nicht ganz, warum der Aufwand? Russland hat doch U-Boote die genau das selbe machen? 🤔
Oder geht es um die Überwachung eines ganz bestimmten Hafens?
Der Kasper führt ein Leben in Saus und Braus und wird sogar zum Opernball eingeladen.
Seine Opfer sind in Therapie, wenn sie Glück haben.
Wenn sie Pech haben werden sie nie wieder ein normales Leben führen können, wie unzählige andere Opfer sexueller Gewalt. 
Fick dich Stern!
That labeling is off. 🥲
25.10.2025 14:05 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0We have just selected the main perk for the next IFPS conf.
25.10.2025 11:02 — 👍 3 🔁 1 💬 1 📌 0Find die schwebende U-Bahn in Wuppertal ist auch sehr sauber. 🤔
25.10.2025 14:03 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0MEINUNG Darf dieser Mann denn nie mehr ein normales Leben fuhren? von Phil Gobel 24. Oktober 2025 • 13:27 Uhr [Foto vom Abuser Lindemann]
niemand hat’s so schwer 
wie ein täter und millionär