Scientists4Future Wien's Avatar

Scientists4Future Wien

@s4fwien.bsky.social

Hier posten die Scientists for Future Wien. Kontakt: rg.ost.at@scientists4future.org #WissenSchafftKlimaschutz

1,418 Followers  |  142 Following  |  121 Posts  |  Joined: 02.11.2023  |  2.215

Latest posts by s4fwien.bsky.social on Bluesky

Preview
RG Ost Stammtisch: Martin Auer liest aus "DIE PARKOURLÄUFERIN oder DIE KLIMAKILLER SIND DIE REICHEN" - Celsius - der Blog von Scientists for Future Österreich Die S4F Regionalgruppe Ost lädt herzlich zum monatlichen Stammtisch ein, diesmal am Donnerstag, 16. Oktober ab 19 Uhr im Café Heumarkt. Außer der Gelegenheit zum gemütlichen Plaudern und Kennenlernen ...

www.scientists4future.at/mc-events/rg...

08.10.2025 09:24 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0
Hochgebirgslandschaft, Moor zwischen zwei Bergkämmen, dramatische Wolken.

Hochgebirgslandschaft, Moor zwischen zwei Bergkämmen, dramatische Wolken.

Einmal abgesehen vom Wert der letzten unberührten Landschaften: Kann das Platzertal-Pumpkraftwerk helfen, die Klimaziele 2030 (EU: -55%) und 2040 (AT: klimaneutral) zu erreichen? Baubeginn soll 2027 sein, Bauzeit 6 - 7 Jahre. Während der Bauzeit, also bis 2034, werden nur Emissionen ausgestoßen...

10.09.2025 10:52 — 👍 10    🔁 4    💬 2    📌 0
Preview
Jetzt unterzeichnen: Wenn sparen, dann richtig. Schluss mit klimaschädlichen Steuergeschenken! Klimaschutz und Sparen gehören zusammen. Deshalb fordert Fridays For Future Finanzminister Marterbauer auf klimaschädliche Steuervorteile zu streichen!

Österreich steckt in einem massiven Budgetloch. Die Regierung plant bei Klimaschutz, Bildung und Sozialem zu sparen und teilt weiterhin klimaschädliche Steuergeschenke aus. Fordere jetzt den Finanzminister auf, dem ein Ende zu setzen und unterzeichne hier: mein.aufstehn.at/petitions/we...

07.06.2025 04:52 — 👍 12    🔁 5    💬 2    📌 1
Video thumbnail

#Klimawandel ist ein #Sicherheitsrisiko, sagt die „Interdisziplinäre #Klimarisiko Einschätzung“, die die Universität der #Bundeswehr gemeinsam mit dem Potsdam Institut für Klimafolgenforschung @pik-potsdam.bsky.social veröffentlicht hat.
at.scientists4future.org/2025/04/02/b...
#sicherheitspolitik

29.04.2025 09:05 — 👍 7    🔁 5    💬 0    📌 0
Video thumbnail

Du denkst, nur du und ein paar andere sind bereit, sich für die Bekämpfung der #Klimakatastrophe einzusetzen? Stimmt nicht, du gehört zur Mehrheit!
°CELSIUS-Redakteur Martin Auer zu einer aktuellen Studie in "Nature".
at.scientists4future.org/2025/04/23/d...
#Aktivismus #klimawandelleugner

25.04.2025 12:33 — 👍 10    🔁 6    💬 1    📌 0
Video thumbnail

Talk for Future: Andreas Novy - Leistbares Wohnen und Klimaschutz. Was wir vom "Roten Wien" für eine öko-soziale Wohnpolitik lernen können.
youtu.be/0NWKpfbeThY
#WienWahl #Klimaschutz #Transformation #Wien #Wohnbau #Wohnpolitik #Wohnbaupolitik #TalkForFuture

16.04.2025 12:09 — 👍 4    🔁 2    💬 0    📌 0
Kleinbus mit der ÖVP-Wahlkampfwerbung: "Autos verbieten? Verboten!"

Kleinbus mit der ÖVP-Wahlkampfwerbung: "Autos verbieten? Verboten!"

"Wer will denn Autos verbieten?"
ÖVP-Zettelverteiler: "In Wien werden immer mehr Parkplätze weggebaut!"
"Aber wer will Autos verbieten?"
"Das ist praktisch ein Autoverbot."
"Das ist ein Strohmann-Argument."
"So?"
"Schreiben Sie doch:
WIR WOLLEN PARKPLÄTZE STATT BÄUMEN!"
#WienWahl #ÖVP

12.04.2025 15:17 — 👍 88    🔁 13    💬 2    📌 1
Post image Post image Post image Post image

#KRAISBAU-Besichtigung des Zukunftsankers.

Beim Umbau der alten #Anker Brotfabrik gibt es von #Recycling, #ReUse bis zur #Umnutzung viele spannende Themen für das KRAISBAU-Konsortium.

Ihr dürft gespannt sein....

#GemeinsamSchnellerUmsetzen

04.04.2025 07:08 — 👍 6    🔁 3    💬 0    📌 0

Es sieht tatsächlich so aus, als würden wir nicht mehr unter 1,5C kommen. 2025 bisher: 1,65C. Man muss schon sehr an sonderbaren Definitionen hängen, um das noch mit langjährigen Durchschnitten schönreden zu können...

02.04.2025 12:09 — 👍 62    🔁 25    💬 1    📌 1
Post image

Die Entnahme von Strom aus Netz ist im Vergleich zu 2024 und 2023 ebenfalls angestiegen, was erstaunlich ist (wegen Rezession, und wegen mehr PV-Eigenverbrauch). Wesentlichen Einfluss dürfte das kältere Wetter haben (mehr #Stromverbrauch für Wärmepumpen und Direktheizung).

02.04.2025 12:45 — 👍 6    🔁 1    💬 1    📌 0
Post image

Dem gegenüber: Ein sattes Plus bei der Stromerzeugung aus #Erdgas. Mit 4 TWh Erzeugung im Q1/2025 liegt das deutlich über den letzten beiden (wärmeren und nasseren) Jahren. Das resultiert in einem Gasverbrauch von etwa 8 bis 10 TWh - fast 1/3 des gesamten Gasverbrauchs im Q1.

02.04.2025 12:45 — 👍 5    🔁 1    💬 1    📌 0
Post image

Das 1. Quartal ist um, Zeit für eine vorläufige Strombilanz 🇦🇹: Die #Stromerzeugung aus Erneuerbaren 🟩 war um 32% geringer als (im Sonderjahr) 2024 und 7% unter 2023 - jene aus Fossilen 🟫 um 64% höher als 2024 und ähnlich wie in der Vor-Gaskrisen-Zeit.

Details im #Thread 🧵

02.04.2025 12:45 — 👍 24    🔁 9    💬 1    📌 0

"Ich habe es oft genug gesagt und wiederhole es gerne: Uns in die Gas-Abghängigkeit von Russland zu führen, war ein Verbrechen - nicht nur ökologisch sondern auch wirtschaftspolitisch. Man kann sich doch nicht von einem Land so abhängig machen." 🗨 @wernerkogler.bsky.social im #OeNR

26.03.2025 08:24 — 👍 40    🔁 9    💬 2    📌 0

Die Zeichnung für den Appell von @de.scientists4future.org ist noch möglich bis Montag 24.03. 23:59 Uhr. Kommt gerne zur Übergabe am 25.03. 09:30.

#KlimaschutzIstDasFundament #KeineKoalitionOhneKlima

21.03.2025 09:49 — 👍 38    🔁 28    💬 1    📌 1
Post image

Nach @gruene-bundestag.de jetzt auch Zusage von @dielinkebt.bsky.social zur Übergabe des #S4FAppells am Dienstag, 25.03. 09.30 Uhr, Nordende Friedrich-Ebert-Platz zu kommen.

Danke!

Wie schaut es bei @cducsubt.bsky.social und @spdfraktion.de aus?

www.bayceer.uni-bayreuth.de/s4f/de/top/o...

21.03.2025 11:24 — 👍 50    🔁 8    💬 0    📌 0
Screenshot des ORF-Artikel: Extremwetter in Griechenland

Screenshot des ORF-Artikel: Extremwetter in Griechenland

Am Wochenende gab es in #Griechenland Temperaturen von über 30°C. Am Sonntag waren es auf #Kreta 33,7°C. So hoch wie noch nie im März. Temperaturen die es normalerweise im Mai gibt.
Nun gibt es Ängste vor Forstschäden & damit vor Ernteausfällen.

Artikel: orf.at/stories/3387...

17.03.2025 08:12 — 👍 14    🔁 3    💬 1    📌 1

Ein Stück österreichische Identität - die Erfolgsgeschichte Hainburger Au.

17.03.2025 08:17 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0
Blick in die von Bäumen gesäumte Donauauen

Blick in die von Bäumen gesäumte Donauauen

Uferrückbau in der Hainburger Au abgeschlossen: Die langjähre Expertise von #viadonau & @bokuvienna.bsky.social bei der Renaturierung von Wasserstraßen hilft uns, um der natürlichen Dynamik entlang der Donau wieder mehr Raum zu geben & so Leben & Biodiversität am Fluss zu fördern. ℹ️ bit.ly/4izkDyW

17.03.2025 08:06 — 👍 33    🔁 13    💬 1    📌 0
Post image

Einfach zum Nachdenken -
heute zum Thema Windkraft:

14.03.2025 13:36 — 👍 562    🔁 158    💬 43    📌 11
Polar stereographic map of Arctic sea ice thickness trends for March from 1979 to 2024 using PIOMAS. Nearly all areas of the Arctic show thinning trends.

Polar stereographic map of Arctic sea ice thickness trends for March from 1979 to 2024 using PIOMAS. Nearly all areas of the Arctic show thinning trends.

Nearly all areas of the #Arctic have observed thinning ice over the last four decades. Trends in March are largest in the vicinity of the East Siberian Sea and north of Greenland.

Data simulated from PIOMAS. For more info: doi.org/10.1175/JCLI...

14.03.2025 13:37 — 👍 72    🔁 16    💬 1    📌 1

Das "Netzwerk Wissenschaftsfreiheit" gehört halt zu jener Bewegung, die mit großem Getöse eine "woke Meinungsdiktatur" erfindet, um Empörung zu erzeugen und Gesellschaftsbilder aus dem 19. Jahrhundert zurückzuholen. Und wenn es wirklich um Wissenschaftsfreiheit geht, sind sie plötzlich ganz still.

14.03.2025 09:56 — 👍 286    🔁 48    💬 2    📌 2

📢⏰ #FutureBikeRide am 4. April in Wien!

14.03.2025 07:07 — 👍 8    🔁 2    💬 0    📌 0
Preview
Record sea surface temperature jump in 2023–2024 unlikely but not unexpected - Nature Observations and climate models suggest that the global sea surface temperature jump in 2023–2024 was not unexpected and would have been nearly impossible without anthropogenic warming.

2023-2024 jump in ocean surface temperatures : rare but not unexpected. Global climate models successfully simulate such record-shattering jumps.

www.nature.com/articles/s41...

12.03.2025 18:15 — 👍 63    🔁 16    💬 0    📌 0
Preview
Introduction: (Almost) everything you wanted to know about tipping points, but were too afraid to ask The evidence is mounting that vast changes are not only possible, but increasingly likely as the Earth warms. But how close the world is to crossing so-called “tipping points” is a matter of vigorous ...

I'm delighted to say that the issue of the @thebulletin.org magazine that my colleague Dan Drollette and I have been working on for months, all about tipping points, is out today. My introduction to the issue is here: thebulletin.org/premium/2025...

12.03.2025 13:52 — 👍 167    🔁 75    💬 8    📌 13
Bild zeigt auf monatlicher Basis, für die letzten 20 Monate, die globale Temperatur-Anomalie im Vergleich zur vorindustriellen Zeit.

Bild zeigt auf monatlicher Basis, für die letzten 20 Monate, die globale Temperatur-Anomalie im Vergleich zur vorindustriellen Zeit.

Auch die globale Februar 2025 Temperatur-Anomalie überschritt mit +1,59°C das 1,5°C-Limit. Damit war es der 19. Monat (von den letzten 20) bei dem dieses Limit überschritten wurde.
#Klimakrise

12.03.2025 18:41 — 👍 35    🔁 22    💬 1    📌 0
Preview
Wer steht auf für die Wissenschaft? | FR | 07 03 2025 | 13:00 Trumps Anti-Wissenschaftspolitik: Weltweite Effekte, weltweite Proteste. Gäste: Univ.-Prof. Dr. Christof Gattringer, Präsident FWF & em. Univ.-Prof. Dr. Verena Winiwarter, Fachkollegium Scientists ...

Hier könnt ihr die 📻Sendung "Wer steht auf für die #Wissenschaft?" mit Scientist Verena Winiwarter nachhören - sehr interessant & mit Live-Schalte zum #March for #Science in #Wien!

11.03.2025 21:03 — 👍 6    🔁 2    💬 0    📌 0
March for Science, Wien 7. März 2025
YouTube video by Scientists For Future AT March for Science, Wien 7. März 2025

Hier ⬇️ gibt's übrigens über 10min Videomaterial vom #March for #Science letzten Fr in #Wien! Gute Stimmung & weise Worte.
Noch einmal DANKE💐 an alle Redner*innen, Organisator*innen und Teilnehmer*innen - und auch an alle, die uns von woanders unterstützt haben!

#standupforscience2025
#scienceforall

11.03.2025 21:19 — 👍 22    🔁 7    💬 0    📌 0
Preview
Blog-Beitrag: Wie gut kümmert sich Österreichs Politik um die Biodiversität? Lesedauer 3 Minuten.    Der Natur in Österreich geht es nicht gut. Die Hälfte aller Amphibien- und Libellenarten ist vom Aussterben bedroht1, die Anzahl der Vögel in der Kulturlandschaft ist drastisch...

Wie gut kümmert sich Österreich um seine #Biodiversität?
🦇🍄🌼🐌🕷️🐍🦫🌳🦋🌲🦉
Nicht besonders gut, sagt der #Biodiversitätsrat: Die 🚦 steht in den meisten Kategorien auf 🔴. Mehr in unserem Blog ⬇️
#Natur
#Naturschutz
#Renaturierung

12.03.2025 09:58 — 👍 10    🔁 3    💬 0    📌 0

Brasilien baut Autobahn durch den Amazonas für COP Klimakonferenz.

SPÖ Wien so: "Warum baut ihr keinen Tunnel drunter?"

12.03.2025 11:06 — 👍 27    🔁 4    💬 1    📌 2

Für jede COP sollte ab sofort auch eine Landebahn für Privatjets nahe am Tagungsort gebaut werden 🎉🍾

12.03.2025 09:08 — 👍 54    🔁 14    💬 5    📌 2

@s4fwien is following 20 prominent accounts