++ Veranstaltung entfällt ++
Der Abend mit Mirrianne Mahn am 20. November im Stadtmuseum Münster muss leider entfallen. Ein Ersatzttermin befindet sich derzeit in Planung.
@tanitakraboom.bsky.social
hysteria is my cardio, madwoman in the attic, hier für den gossip (Porträt: Gulsin Ciftci)
++ Veranstaltung entfällt ++
Der Abend mit Mirrianne Mahn am 20. November im Stadtmuseum Münster muss leider entfallen. Ein Ersatzttermin befindet sich derzeit in Planung.
Heißt das: Mittagspause im Gladiator?
29.10.2025 10:50 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0Habe das hier mit meiner Kollegin Rita Maricocchi und Afrikanische Perspektiven e.V. im Zusammenhang mit dem (sehenswerten) Themenraum Kolonialismus organisiert. Freue mich auf die Veranstaltung und tbh auch auf eine weitere charmante, sensible, kluge Moderation von Rita 🐥
29.10.2025 10:49 — 👍 3 🔁 1 💬 0 📌 0Reading & Discussion with Mirrianne Mahn – Issa (2024)
📅 Thu, Nov 20, 6 p.m. | 📍 Stadtmuseum | 💬 In German | 🎟️ Free entry
The event accompanies the Themenraum Kolonialismus and is organized in collaboration with @transatlit.bsky.social
For more, visit the website
@afrikperspektiven.bsky.social
Im Wanderpass wird mit den 5.000 Ruhebänken im Harz geworben
#priorities
04.10.2025 10:58 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Frisch erworbener Harzer Wandernadel Wanderpass, passend dazu: Leo-Regenschirm
#goals
04.10.2025 10:56 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Prüfling in pinken Stiefeletten vor pinker Power-Point-Folie: "Eigenwillige Solidaritäten. Deutschsprachige Anthologien afroamerikanischer Lyrik. Disputatio von Eva Tanita Kraboom, M.A."
throwback:
On Wednesdays, we wear pink.
Funde aus einem Band der SUB-Göttingen. Ausleihzettel in gellb und weiß mit Informationen zu den Ausleihbedingungen (roter Stempel 20. Feb. 1992).
Liebe Bibliotheksbubble.
Ich wünsche mir doll einen Call zum Einreichen von Zettelfunden in Bestandsbänden und verspreche mir Einkaufszettel aus den 1980ern, Liebesbriefe aus der Aufklärung und Bürokratie-Relike aus allen Epochen.
Hauptpreis: Datumsstempel.
Ein Fun für große & kleine Nerds 😍😍😍
Cover von „Schwarzer Atlantik“ von Paul Gilroy, typisches Merve-Outfit, in Schwarzweiß
The Black Atlantic nach mehr als 30 Jahren auf Deutsch 🙏🏾✨ @merverlag.bsky.social
19.08.2025 13:48 — 👍 86 🔁 21 💬 3 📌 4Update #fitnessjourney
(progress isn't linear)
Rewatching Gilmore Girls = Yale-Fellowship of the common man
11.08.2025 10:22 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0🤯
11.08.2025 08:52 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0DON'T's
- Bourdieu als Legitimationsstrategie für Mobbing im Literaturbetrieb
- weiße Männer, die Goldkette tragen
- Männer, die über Maxim Biller schreiben, allgemein
- "Sounds like Hegel to me" hören & wissen, dass man wissen soll, was zur Hölle damit gemeint ist!?!
DO's
+ Bücher cover-to-cover lesen 🤩🤩🤩
+ Unprofessionell viele und bunte Haftnotizen nutzen
+ Über Literaturkritiker lästern
+ doppelte Bücher, z.B. weil das Leseexemplar so lange in der Post hängt (bzw. im Kollegenbüro verschollen gegangen ist!?!)
Nach fünf konsekutiven Jahren, in denen ich den fünf mal zuverlässig gescheiterten #schreibsommer ausgerufen habe, folgt nun der:
.
.
.
#lesesommer!!!
Inklusive Listicle, weil, lieben wir:
Das Schiffchen meiner Emmy-Noether-Nachwuchsgruppe am @fb09public.bsky.social sucht das letzte Crewmitglied! Bitte fleißig teilen oder direkt selbst bewerben: stellen.uni-muenster.de/jobposting/7... Neben einer spannenden Stelle bieten wir ein cooles Team und selbstgemachte Pizza! #litlia
25.07.2025 14:57 — 👍 34 🔁 25 💬 0 📌 0Hörsaalansicht aus dem Publikum. Projiziert ist die Titelfolie der ersten Vorlesungssitzung, die die stolze Dozentin, davor im Bild, je gehalten hat.
Fake it till you Faust it. 🐥
17.07.2025 17:17 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0REPETITION:
Looking for literary examples (21st c. American) of repetition. Also interested in knowing more theoretical works that are not the usual suspects directly coming to mind.
(Today, I miss my academic Twitter)
Die ZEIT mag ja redaktionell unsouverän agieren, aber ihre Werbesendungen für re-Abo sind wahrscheinlich die treuste one-sided love-affair meines Lebens. 💕
28.06.2025 15:54 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Außerdem: Hat er das relevanteste Buch zu seinem Claim verpasst oder @adriandaub.bsky.social|s "Cancel Culture Transfer" gegen den Strich als Anleitung für sein Feuilleton gelesen?
05.06.2025 12:12 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Hat er das Sontag-Essay unterkomplex wiedergegeben, als er für Mehrdeutigkeit argumentiert hat?
05.06.2025 12:12 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Wild, 2025 Ästhetik als alleinige Kategorie für ein Kunstwerk nahezulegen. Gerade, wo sich Provenienz aufdrängt (s.u.)...
Frage mich auch: Wie kann Weimer gleichzeitig Ideologie als Kategorie ausblenden und Antisemitismus in der Kultur als Problem ernstnehmen, wie er zu suggerieren versucht?
Allein dass Weimer die rechtspopulistische Cancel-Legende der "verbannten" Venus-Skulptur als Beleg eines angeblich links-feministischen Kulturkampfes zeigt, dass ihm die Kompetenz für das Amt des Kulturstaatsministers fehlt. Der Reihe nach 🧵
05.06.2025 04:42 — 👍 646 🔁 231 💬 8 📌 24Heute (2.6.) ist Prof. Adrian Daub (@adriandaub.bsky.social, Stanford) zu Gast im #Litwiss. Kolloquium am Germanistischen Institut @uni-muenster.de. Sein Vortrag "Erzählen vom Verkehrsfluss: Zur Nekropoetik des Autos" beginnt um 18:15 Uhr in Raum VSH 19, Schlossplatz 34. Herzliche Einladung!
02.06.2025 10:09 — 👍 31 🔁 8 💬 0 📌 0🤯
12.05.2025 17:05 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0*Schreibtisch 😓
17.04.2025 16:15 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Immernoch bisschen starstruck von gestern, zurück am Schreitisch.
17.04.2025 16:15 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0Die nächsten beiden Schreibwochen (warum auch immer Autokorrekt Schrei Wochen daraus machen will!?) werde ich mich auf dieses Event freuen, das ich zusammen mit meinen tollen Kolleginnen Rita Maricocchi und Lauren Brooks organisiere.
03.04.2025 05:48 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Black German-Language Authors in Conversation: A Polyphonic Evening
Is there a Black German literary tradition? Four authors, Stefanie-Lahya Aukongo, Philipp Khabo Koepsell, Katharina Oguntoye & SchwarzRund, explore this on April 16, 2025, at 7 PM in Münster. More info on our website!
Stellenausschreibung: Wissenschaftliche:r Mitarbeiter*in am Fritz-Hüser-Institut. TVöD 13, 100%, unbefristet. Schwerpunkte: Forschung und Wissenschaftskommunikation. Ich freue mich auf Bewerbungen von Literaturwissenschaftler:innen bis zum 03.03.2025. Fragen gerne telefonisch oder per Mail.
20.02.2025 10:28 — 👍 163 🔁 125 💬 6 📌 6