Bundesverfassungsgericht ermöglicht keinen Zugang zu Kohl-Akten
Jahrelang kämpft die Journalistin Gaby Weber für Transparenz von Akten, die Regierungspolitiker entwendet haben. Nun scheiterte sie vor dem BVerfG.
Enttäuschendes Ende einer langen rechtlichen Auseinandersetzung (in der ich zusammen mit @viviankube.bsky.social die Klägerin Gaby Weber vor dem OVG und BVerwG vertreten durfte): Die privatisierten Kohl-Akten bleiben für die zeithistorische Forschung und die Öffentlichkeit unzugänglich.
07.10.2025 21:18 — 👍 88 🔁 35 💬 5 📌 5
Mareile Dedekind, Juristin bei der GFF: „Wer Menschen Schutz verspricht, darf sie nicht im Stich lassen – erst recht nicht, wenn ihr Leben davon abhängt. Das gebieten Rechtsstaatlichkeit und außenpolitische Glaubwürdigkeit.“
Wir haben Eilantrag & Verfassungsbeschwerde mit einem ehemaligen obersten afghanischen Richter & seiner Familie eingereicht! Trotz Aufnahmezusage aus Deutschland, wartet die Familie noch immer in Pakistan. Jetzt droht ihnen die Abschiebung zu den Taliban.🧵 freiheitsrechte.org/aufnahmeprog...
30.09.2025 06:30 — 👍 236 🔁 76 💬 3 📌 7
@nschniederjann.bsky.social
24.09.2025 23:02 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Fotocollage mit 6 Fotos: Malte Spitz & der Vorstand der GFF schneiden die Geburtstagstorte an, Luisa Neubauer sendet eine Videobotschaft, Bild von einem Diskussionspanel, Foto von Ben Winzer (ACLU), der Veranstaltungsraum im Fotografiska, Foto von Ulf Buermeyer im Hintergrund, davor Ulf Buermeyer und Janina Zillekens im Gespräch
Heute haben wir unseren 10-jährigen Geburtstag gefeiert.🎉 Ein besonderer Dank geht an @luisaneubauer.bsky.social, Ben Wizner von @aclu.org, die ehemalige Verfassungsrichterin Gabriele Britz, @buermeyer.de & alle, die diesen Abend besonders gemacht haben! Auf die nächsten zehn Jahre! 💪#10YGFF
19.09.2025 22:04 — 👍 84 🔁 15 💬 0 📌 0
In Köln fahren die Straßenbahnen teilweise (innenstädtisch) unterirdisch.
09.09.2025 19:57 — 👍 3 🔁 0 💬 1 📌 0
Man sollte jedenfalls viel eher denen "Glück wünschen".
18.08.2025 06:52 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Für meine Begriffe befördern die Angstlust und die irrationale Fixierung auf "Platz 1" / "stärkste Kraft" Entwicklungen wie in Brandenburg: Kleine demokratische Parteien landen unter 5%, das Kräfteverhältnis verändert sich dadurch zugunsten der AfD.
18.08.2025 06:05 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0
Komme noch immer schwer hinterher. Die Wahrscheinlichkeit, dass die CDU der AfD an die Macht verhilft, ist doch geringer, wenn die CDU schwächer abschneidet; wenn sie koaliert, dann von "Platz 1" aus, also mit eigenem Ministerpräsident.
18.08.2025 06:02 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Verstehe die Denkweise nicht. Wenn die CDU um 10 %-Punkte sinkt und andere demokratische Parteien um 10%-Punkte steigen, ändert sich das Verhältnis 30:60 ja nicht. (Würde sogar besser, wenn dadurch zB Grüne >5% kämen).
18.08.2025 05:48 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Nein. Diese Mischung aus Angstlust und Pferderennlogik ("Platz 1") ist fatal. Die letzte Umfrage in LSA zeigt AfD 30%, andere Parteien (oberhalb der 5%-Hürde) 60 %. www.wahlrecht.de/umfragen/lan...
18.08.2025 05:33 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Sharepic mit einem Bild des GFF-Juristen Davy Wang. Rechts ein Zitat von Davy: „Wenn die Polizei bei einem beschlagnahmten Handy alle Daten auslesen darf, kann sie die gesamte Persönlichkeit und das Privatleben der Betroffenen erfassen – obwohl bislang nur ein strafrechtlicher Anfangsverdacht besteht. Das kann nicht sein!“
Eine Ordnungswidrigkeit kann reichen – und die Polizei beschlagnahmt dein Handy, liest die Daten aus und analysiert sie. Das ist ein massiver Eingriff in die #Privatsphäre. Dagegen ziehen wir jetzt vor das #Bundesverfassungsgericht. 🧵
29.07.2025 08:43 — 👍 153 🔁 58 💬 4 📌 4
Robert Servatius: Der Anwalt, dem die Nazis vertrauten
Robert Servatius hat eine Vielzahl von NS-Funktionären vertreten, u. a. Adolf Eichmann, den Architekten der "Endlösung". Dirk Stolpers hat den Kölner Rechtsanwalt portraitiert.
NS-Zwangsarbeitsdiktator Fritz Sauckel oder den Holocaust-Logistiker Adolf Eichmann – Robert Servatius vertrat eine Vielzahl von NS-Funktionären. @sfelz.bsky.social hat Dirk Stolpers Lebensgeschichte des Kölner Rechtsanwalts gelesen.
rsw.beck.de/aktuell/dail...
14.07.2025 15:07 — 👍 7 🔁 2 💬 0 📌 0
Geschäfts- oder Handlungsfähigkeit gehören jedenfalls nach dem BGB nicht dazu.
23.07.2025 12:15 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Zur Geschäftsfähigkeit siehe 104 BGB. Rechtsfähigkeit ist zivilrechtlich etwas Anderes, Grundlegenderes.
23.07.2025 12:02 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Er scheint mir insgesamt eine rein vom "vorgefassten Ergebnis" (Hillgruber mit Isensee) beim Thema Schwangerschaftsabbruch her gedachte Position zu vertreten.
23.07.2025 11:58 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Vermute ich auch, passt bloß schlecht zu seiner Argumentation ("Grundentscheidung gegen den rechtlosen Menschen" ..."Würde haben bedeutet daher zunächst und vor allem Rechtssubjekt sein. Jeder Mensch, ausnahmslos jeder Mensch ist Rechtssubjekt, weil er Mensch ist, nur weil er Mensch ist.").
23.07.2025 11:54 — 👍 0 🔁 0 💬 2 📌 0
Sharepic der GFF-Juristin Franziska Görlitz: „Bayern ist nicht Gotham City. Die Polizei darf bei ihren Ermittlungen nicht intrasparente Algorithmen ans Steuer lassen.“
Nach Karlsruhe gegen die Blackbox #Palantir ⚖️ In #Bayern überwacht die Polizei Menschen, die sich noch nie einer Straftat verdächtig gemacht haben. Für dieses Data Mining nutzt sie die Software VeRA. Intransparent & diskriminierend. Wir erheben Verfassungsbeschwerde mit dem @ccc.de.
23.07.2025 09:44 — 👍 249 🔁 115 💬 8 📌 6
Hält Hillgruber eigentlich auch § 1 BGB - "Die Rechtsfähigkeit des Menschen beginnt mit der Vollendung der Geburt." - für verfassungswidrig?
23.07.2025 10:51 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Es gibt leider aus verschiedenen Richtungen problematische Forderungen an "den Rechtsstaat", der dabei als handlungsfähiges Subjekt imaginiert wird. rsw.beck.de/aktuell/dail...
21.07.2025 20:04 — 👍 3 🔁 0 💬 1 📌 0
"Der Rechtsstaat" handelt gar nicht. Rechtsstaatlichkeit bindet staatliche Organe bei ihren Handlungen.
21.07.2025 19:46 — 👍 10 🔁 0 💬 2 📌 0
Sogar 3 Jahre später (1997/2000).
11.07.2025 09:08 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Ein paar Gedanken zur Compact-Entscheidung, die — wie alle hier — nur auf der Pressemitteilung beruhen.
Ich finde das Urteil im Ergebnis richtig. Das Vereinsverbot ist das falsche Instrument für den Umgang mit Medien. Das zeigt sich auch bei Compact, wenn das BVerwG eine entsprechende „Prägung“
1/
24.06.2025 20:40 — 👍 45 🔁 16 💬 4 📌 1
bsky.app/profile/davi...
12.06.2025 05:36 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
www.lto.de/recht/hinter...
10.06.2025 06:44 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
§ 80 AsylG, nehme ich an. Rechtsschutz im Migrationsrecht ist insgesamt stark eingeschränkt. (Es gibt aber auch in anderen Prozessordnungen Eilbeschlüsse ohne Beschwerdemöglichkeit.)
02.06.2025 16:32 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0
www.berlin.de/gerichte/ver...
02.06.2025 16:19 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Die Beschlüsse sind unanfechtbar / rechtskräftig.
02.06.2025 16:08 — 👍 3 🔁 0 💬 1 📌 0
Normalerweise müsste der Innenminister zurücktreten oder entlassen werden.
02.06.2025 15:35 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Nationalratsabgeordnete, Menschenrechte, Rechtsstaatlichkeit und Transparenz sind meine Passion.
Juristin und Referentin im Ressort Frauen und Gleichstellung der IG Metall | hier privat
Historian of modern Europe. DE, EN, FR & IT; working on CZ (permanently) & NL. Mostly history, literature, & arts here; desperately trying not to post political content yet here we are now.
political scientist (Berlin)
materialist queer feminist
care community member and fan
feminist time theory and politics
Gender studies, Polisky
she/her/they
Schlechtes Wetter, harte Zeiten.
Für den Feminismus fighten!
🏳️🌈💖💜💙
#GG #GRCh #Rechtsstaat #RuleOfLaw. Jurist / Lawyer, hier privat, Hobbydatenschutzrechtler.
#standwithukraine+israel
Editor
Suhrkamp Verlag
Sciences and Humanities
Sachbuch und Literatur beim Deutschlandfunk
Philosophe féministe 🇫🇷🇺🇸🇩🇪Junior Prof @FU_Berlin; We Are Not Born Submissive and La Conversation des sexes / The Joy of Consent
Research on digitalisation with a focus on innovation, regulation and democracy, at WZB, HIIG, Weizenbaum Institute, Berlin. Teaching at Freie Universität
Political scientist, University of Strathclyde, Glasgow
Zum Thema seltene Erden möchte sagen: Wir haben nur eine!
Scholar-Speaker-Advisor. Visiting Fellow and former CEO (2005-2020) Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), German Institute for International and Security Affairs.
Former UN Under-Secretary-General (2021-March 2024), SRSG for Sudan (2021-2023).
Polizei & Kritische Theorie | @Jungle_World | Redakteur @_ForumRecht
lebt und arbeitet in München
Professor of Philosophy at Tübingen University
Neuere dt. Literatur, Edition, alte Sprachen, DH.
Schlüsselstellen in der Literatur (HU Berlin).
Dt.-amerik. Lit.geschichte.
"Die Arbeitsweise der Brüder Grimm": Download: https://tinyurl.com/bdcvytx7
Infos (Germanistenvz.): https://tinyurl.com/mp2p8xbb
Politikwissenschaftler, Publizist, Christ.
Publikationsschwerpunkte: Politische und ethische Grundsatzfragen, Religionssoziologie, Demoskopie, CDU, Rechtspopulismus. @zdkonline.bsky.social
Dr. Simon Strick
University of Potsdam
Cultural Studies/Media Studies/Far Right
Author at Panzerkreuzer Rotkäppchen
https://linktr.ee/simonstrick
EU JHA, police, borders, military, intelligence, surveillance. Editor of civil rights magazine CILIP and nd.DerTag. Posts auf deutsch und englisch.
https://digit.site36.net