@mrswo.bsky.social
Morgens recht und mittags frei 😜 Englisch/Biologie/NW/ITG #SL #twlz #Gemeinschaftsschule #appleteacher Und das sagt die KI 😉 Eine Meisterin des digitalen Unterrichts mit einem Herz für KI und ein Gespür für die Sorgen der Lehrerschaft.
Gemeinschaftsschule Saarland hier mit Informatik Pflichtfach Klasse 7-10, aber ohne genügend Fachlehrer 🤷🏻♀️ Mache selbst fachfremd und verstehe teilweise nicht, was der Lehrplan von mir will 🙈
30.10.2025 17:29 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Bin auch beim #deepdive dabei. Der Einstieg gestern hat richtig Lust auf Mehr gemacht. Vielen Dank liebe @dwkro.bsky.social.
24.10.2025 17:58 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0introduce yourself with the last 5 concerts you saw
- Green Day
- Deftones
- Skunk Anansie
- Biohazard
- Life of Agony
Kreis in Pink auf türkisenem Hintergrund mit einer Lotusblüte in der Mitte.
20.07.2025 18:19 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Was spannender ist, dürfen Lehrkräfte an Schulen ohne digitale Ausstattung den SuS die Nutzung für digitale Unterrichtsszenarien dann auch nicht erlauben?
15.05.2025 18:55 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Ist der Begriff Verbot hier passend? Das Handy darf doch ausgeschaltet in der Schultasche sein. Bei Schulen, die mit digitalen Endgeräten ausgestattet sind, finde ich das schon sinnvoll. Kein SuS muss permanent erreichbar sein, und wenn doch, kann man dafür bestimmt auch Absprachen treffen.
15.05.2025 18:55 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Sek I 15 Punkte-System 13P also 1-
07.03.2025 18:09 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Markiert werden Fehler, die in einen Fehlerindex oder eine Punkteverteilung umgerechnet werden. Es gibt eine Musterlösung, vielleicht noch gemeinsam besprochen und S sollen ihre Fehler verbessern. Ohne Fehler kein Lernen, aber es müsste viel mehr Zeit für individuelles Feedback zum Umgang geben.
09.02.2025 12:27 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Ich unterrichte ITG und frage in Klasse 5 zu Beginn immer ab, bei wem es Regeln für die Mediennutzung gibt, oder vielleicht sogar über eine Elternapp Funktionen auf den Geräten eingeschränkt sind. Das ist nur bei ganz wenigen so. Eltern fehlt da oft die Erfahrung oder es ist ihnen zu aufwendig.
30.11.2024 14:04 — 👍 5 🔁 0 💬 0 📌 0Für mich stellt sich die Frage, wie eine Altersverifizierung stattfinden soll. Wenn die Verifizierung lediglich darin besteht ein Geburtsdatum einzugeben oder per Klick das Alter zu bestätigen wird das nicht funktionieren.
30.11.2024 14:04 — 👍 2 🔁 0 💬 2 📌 0Ich verstehe auch nicht die Panik einiger Kolleg*innen wenn sie mit dem Buch nicht "fertig" werden. Habe bei uns noch nirgendwo gesehen, dass das vorgeschrieben ist 🤷🏻♀️ Im Netz findet man so viele tolle Sachen, auch ergänzend. Ist halt etwas aufwändiger, aber dafür macht es vielleicht mehr Spaß ☺️
03.11.2024 14:07 — 👍 4 🔁 0 💬 1 📌 0Hat schon jemand Bewertungskriterien für Aufgaben mit KI-Integration entwickelt und im Unterricht bzw. in Prüfungen erprobt?
Falls ja, würde ich mich über Hinweise freuen, ggf. auch als persönliche Nachricht. 🙏
#BlueLZ #lernenmitki
Hast du bei den Assistenten schon Rob ausprobiert? Der hilft dabei Instruktionen für eigene Assistenten zu präzisieren.
20.10.2024 20:07 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0Es ist ja auch eine schwimmende Kleinstadt.
18.10.2024 05:57 — 👍 2 🔁 1 💬 1 📌 0Vielen Dank für's Teilen ☺️ Das wird nach den Ferien ausprobiert 👍
09.10.2024 13:45 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Viele Kolleginnen und Kollegen waren KI-Neulinge, deshalb sind wir mit den @fobizz.bsky.social Tools eingestiegen. Es gab viele Aha-Momente und es wurde ein zweiter Tag zur Vertiefung gewünscht.
Vor allem der mitreißende Vortrag von Frau Dr.Limburg hat bestärkt, dass KI in Schulen Thema werden muss.
Wir sind digital super aufgestellt. 1:1 Ausstattung mit iPads als Schüler- und Lehrergeräte, zuverlässige Infrastruktur, Medienkonzept läuft. Nächste Stufe KI. Fokus bei diesem Tag lag zunächst mal darauf Nutzungsmöglichkeiten kennenzulernen und in den Sessions wurde ganz viel ausprobiert.
03.10.2024 13:00 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0Heute pädagogischer Tag im Barcamp-Format an meiner Schule, Thema KI. Toller Einstiegsimpuls durch die Mitautorin des Beitrages Dr.Anika Limburg, die auch neue Leiterin des Bildungscampus Saarland ist. Kollegium total motiviert, bereichernde Sessions, wir sind auf dem Weg 😊 #bluelz #lernenmitki
02.10.2024 18:59 — 👍 10 🔁 0 💬 2 📌 0Danke ☺️
30.09.2024 18:03 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Escape Rooms im Unterricht sind toll 😊 Womit hast du sie denn ihren eigenen bauen lassen? Bei uns steht auch Projektwoche in Informatik 8 an.
28.09.2024 09:03 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Leider gibt es noch sehr viele Schulen im SL bei denen die Geräte lediglich ein zusätzliches Gewicht in der Schultasche darstellen, nicht nur bei den SuS 🙈 Spannend bleibt auch, wie die Ausstattung mit Auslaufen der Digitalpaktes geregelt werden soll.
14.09.2024 07:33 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Während der Pandemie hat sich deutlich gezeigt, was Bildungseinrichtungen schon lange beobachtet haben. Aber anstatt nach Lösungen zu suchen wird "aufgearbeitet". Irgendwer oder irgendwas wird schon Schuld daran sein.
07.09.2024 08:30 — 👍 5 🔁 1 💬 0 📌 0Wisst ihr noch? Alleine auf dieser Pinnwand sind unheimlich tolle Links und Funde hinterlegt, schaut doch mal:
#Twlz at its best
www.taskcards.de#/board/95048... #blueLZ Danke für die Initiative @jochengo.bsky.social
Ein Gastbeitrag zur aktuellen Blogparade über die Attraktivität des Lehrberufs von @lehrermitbart.bsky.social #bluelz
(Weitere Gastbeiträge sind immer willkommen!)
Unglaublich - Wir sind eben zum Didacta Start-Up des Jahre 2024 gekürt worden. #didactamesse
@fieteai.bsky.social @paintedpike.bsky.social @haverkamp.bsky.social
Die rechtsextreme AfD versucht, die Bauernproteste zu vereinnahmen. Dabei ist sie gegen Subventionen in der Landwirtschaft & hat auch gegen den Agrardiesel gestimmt. Liebe Bauern, die AfD will euch in die rechte Ecke zerren. Ihr könnt das verhindern. www.volksverpetzer.de/aktuelles/af...
08.01.2024 15:56 — 👍 556 🔁 193 💬 12 📌 4"Du wäschst ja nie !!!" Achso, daran liegt es natürlich 🙈
07.01.2024 13:30 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0