Daniel Prokscha's Avatar

Daniel Prokscha

@dprokscha.bsky.social

Weckt mich, wenn es eskaliert! | Inspect & Adapt | Produktentwicklung | Organisationsentwicklung | Softwaremodernisierung | #modernearbeitswelten | Product Owner bei d.velop | Mayflower Alumnus

625 Followers  |  1,188 Following  |  533 Posts  |  Joined: 04.10.2023  |  2.0656

Latest posts by dprokscha.bsky.social on Bluesky

I'm just a Dreamer 🖤

22.07.2025 18:27 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Sag mir, wo du (richtigerweise) investierst hast, ohne mir zu sagen, wo du investiert hast.

21.07.2025 16:00 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

CEO of Oreo Cookies: the oreo cookie is as important as oxygen

16.07.2025 03:18 — 👍 13600    🔁 3035    💬 129    📌 33
Post image 29.06.2025 08:19 — 👍 9    🔁 2    💬 0    📌 0

Das sind nur kurzzeitige Belastungen - das hält fast jeder aus. Und abruptes Bremsen aus hohen Geschwindigkeiten ist mit keinem Verkehrsmittel optimal. Mit der Meinung hätten sich weder Eisenbahn, Auto noch Flugzeug durchgesetzt…

20.06.2025 09:24 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Verkehrsflugzeug: ca. 0,2-0,3 g
Formel-1-Start: ca. 1,0-1,5 g
Achterbahnen: bis zu 4 g
Kampfjet: bis zu 10 g

650 km/h in 7 Sekunden: ca. 2,3 g

Bei 2,3 g spürt man einen starken Druck. Möglicherweise engt sich das Sichtfeld etwas ein. Kurzzeitig ist das kein Problem und aushaltbar.

20.06.2025 07:08 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

This! #modernearbeitswelten

27.04.2025 15:44 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

Betrachte es allgemein, vielleicht zu pragmatisch. Denn: Ändert sich der vertraglich vereinbarte Rahmen oder geht man die berühmte Extrameile, dann ist es legitim, über Boni zu reden - völlig unabhängig vom Arbeitsort. Was in dem einem Job normal ist, kann/darf im anderen Job extra honoriert werden.

11.04.2025 21:30 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Nein, einfach nur unterschiedliche Jobs mit unterschiedlichen Wünschen, Anforderungen und Bedürfnissen auf Arbeitgeberseite und Arbeitnehmernehmerseite. Und Jobs, die sich in #modernenarbeitswelten wandeln.

11.04.2025 18:22 — 👍 1    🔁 1    💬 2    📌 0

Ja, eine Meme. Aber die spannende wissenschaftliche Erklärung dahinter: Die zugrundeliegende Ursache ist der abwärtsgerichtete soziale Vergleich (Sozialpsychologie). Gesellschaftsordnungen machen sich das zu nutze - im Negativen wie im Positiven.

11.04.2025 07:28 — 👍 6    🔁 1    💬 1    📌 0

Gerne kombiniert mit der Unterstellung, dass Mindset einfach fehle und Menschen deswegen nicht funktionieren. Man beachte dabei den diskriminierenden Unterton. Gruselig.

Führungskräfte MÜSSEN Strukturen schaffen, in denen Menschen geschützt funktionieren. Das ist ihr Job.

#modernearbeitswelten

09.04.2025 20:39 — 👍 4    🔁 0    💬 2    📌 0

Spannende Frage für #modernearbeitswelten - ich denke, Industrialisierung und nun Automatisierung/KI sorgt nicht für einen Wegfall, sondern für eine Verlagerung von Arbeitsplätzen in andere Sektoren.

09.04.2025 16:19 — 👍 1    🔁 2    💬 1    📌 0

Our World wouldn't run anymore without Excel, but everybody is talking about the downsides of AI.

08.04.2025 18:52 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Postkarte mit Spruch:
Informatiker schneiden keine Zwiebeln, sie hacken sie.

Postkarte mit Spruch: Informatiker schneiden keine Zwiebeln, sie hacken sie.

Nette Postkarte für alle IT-verrückten

08.04.2025 17:57 — 👍 8    🔁 3    💬 1    📌 0

“If you want to kill creativity: Get five hours of sleep a night, fight traffic for two hours a day, and start each day with a piping hot thermos of a psychoactive drug. This is the unfortunate and inescapable reality of most Americans today.”

-David Kadavy

#Quotes

07.04.2025 13:36 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0

Sag mir, dass der ÖRR kaputt ist, ohne mir zu sagen, dass der ÖRR kaputt ist: Ein Privatsender zeigt das #quadrell und schafft es auch noch, allen im Bundestag vertretenen Parteien eine Bühne zu geben.

16.02.2025 19:15 — 👍 4    🔁 0    💬 0    📌 0

„Die Leute brauchen individuelle Möglichkeiten, sich am Prozess zu beteiligen. Diese Möglichkeiten und die Beteiligung am Prozess müssen für alle sichtbar sein.“

Das ist meines Erachtens eigentlich alles, was man über #leadership wissen muss - Partizipation und Wertschätzung.

#modernearbeitswelten

28.01.2025 18:17 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

Time to refresh the accounts you follow by hitting "follow all" on ALL THREE 🦋 starter packs...follow 300+ product managers in 15 seconds

go.bsky.app/9UvJJ6g

go.bsky.app/GCjK7ya

go.bsky.app/HgZVU3P

05.01.2025 00:22 — 👍 55    🔁 25    💬 11    📌 1
Post image 28.12.2024 00:16 — 👍 3799    🔁 1175    💬 82    📌 45

Was wir gerade erleben ist die Ablöse der Hegemonie innerhalb des Kapitals. Es ist nicht mehr das Finanzkapital die bestimmende Fraktion, sondern das Techkapital.
Es wäre wichtig Journalismus und Analyse nicht nur im Erstaunen und Entsetzen zu machen, sondern Hintergründe zu begreifen.

20.01.2025 18:06 — 👍 2520    🔁 540    💬 45    📌 10

Wir alle wissen: Gurkengläser (aber nur die Guten vom Spreewald) und Selbstentzündung sind schuld.

09.01.2025 17:47 — 👍 32    🔁 0    💬 1    📌 0

Als Produktentwickler koche ich nach Biss, weil das Ergebnis zählt. Nicht der Weg dahin.

03.01.2025 18:43 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Sag mir, ob du deine Nudeln nach Zeit oder Biss kochst und ich sage dir, wie gottlos du bist 😄

03.01.2025 18:41 — 👍 1    🔁 0    💬 2    📌 0

Ich würde sagen nein, weil ich glaube und hoffe, dass ihr Antrieb nicht die Weltherrschaft ist. Ihr Antrieb ist primär Profit, die meiste Rendite bringt der rechtsbraunfaschistische Populismus. Ab einer gewissen Kapitalschwere folgen (erkauft, nicht demokratisch legitimiert) Macht und Einfluss.

02.01.2025 18:29 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Die Geschichte wird zeigen, wo das alles enden wird. Mit den geopolitischen und klimatischen Herausforderungen haben es die Netzwerke mit ihren vermeintlich einfachen Antworten aber auch verdammt einfach. Der Mensch ist ein Egoist und denkt nur kurzfristig.

02.01.2025 09:31 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Deswegen sind die kommenden Wahlen entscheidend: Entweder wir legitimieren die Netzwerke weiter oder wir zeigen als Gesellschaft klare Grenzen auf. Da die Gesellschaft aber auch profitiert, sehe ich als politischen Kompromiss buchstäblich leider Schwarz. Leider, weil es die Netzwerke nicht aufhält.

02.01.2025 09:24 — 👍 4    🔁 0    💬 0    📌 0

In den Netzwerken sind auch Medienunternehmer wie hierzulande Döpfner vertreten. Über sie relativieren/bestärken sich die Netzwerke und rücken damit immer mehr in den Akzeptanzbereich der politischen Mitte (Konservative). Da stehen auch wir im aktuellen politischen Diskurs.

02.01.2025 09:19 — 👍 4    🔁 0    💬 2    📌 0

Die Netzwerke reichen bis zu unserer Lokalpolitik. Es gibt nicht DEN Bösewicht. Mit Blick auf die Netzwerke versteht man auch, warum z.B. Musk Stimmung gegen Wikipedia und für die AfD Macht. Wikipedia schadet ihm ideologisch und unternehmerisch, die AfD nicht. Im Gegenteil. Von ihr profitiert er.

02.01.2025 09:11 — 👍 4    🔁 0    💬 1    📌 0
x.com

Es sind rechte, libertäre und konservative Netzwerke, die selbstorganisiert von den aktiv beeinflussten populistischen Strömungen profitieren (Geld + Macht), sich damit gegenseitig immer mehr bestätigen. Die Geschichten von x.com (Musk), PayPal (Thiel), usw. zeigen die Netzwerke aufschlussreich auf.

02.01.2025 09:07 — 👍 7    🔁 0    💬 1    📌 0

Nein, nur der normale Bedarf für uns und den Hund. Aber bisher alles einwandfrei.

30.12.2024 18:20 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0

@dprokscha is following 20 prominent accounts