@ferdistebner.bsky.social zu selbstreguliertem Lernen
#blueLZ #BayernEdu
@beie.bsky.social
Lehrerin Sek I Nds, Oberschule, interessiert an #Digitalität #digitaleBildung, Unterrichtsentwicklung, ... ausprobieren, Austausch, #bluelz #deutschunterrichten
@ferdistebner.bsky.social zu selbstreguliertem Lernen
#blueLZ #BayernEdu
Habt ihr bereits im Kollegium eine ganztägige Fortbildung zu #KI durchgeführt? Wie war dieser Tag angelegt? Was waren eure Schwerpunkte? Gab es verschiedene Workshops? Einen Vortrag? #blueLZ
11.09.2025 05:11 — 👍 12 🔁 6 💬 16 📌 0Im Blog stelle ich PEER AI Tutor vor und Ihr erhaltet neben einigen Eindrücken und einem YouTube-Tutorial auch eine Elternbrief-Vorlage. Ein Einstieg in systematisches KI-Feedback, das sich dann z.B. mit @fellofish.bsky.social fundiert ausbauen lässt.
#BlueLz
unterrichten.digital/2025/09/08/p...
„Ob Kinder digitale Kompetenzen erwerben, hängt aktuell zu oft vom Zufall des Wohnorts und der einzelnen Lehrkraft ab – das darf nicht so bleiben.“ Zitat von Prof. Dr. Ulrike Cress, Direktorin Leibniz-Institut für Wissensmedien (IWM) und Mitglied der SWK (Ständige Wissenschaftliche Kommission). Zitat neben Porträtfoto von Ulrike Cress, dazu Logo des IWM und Logo der SWK, auf orangefarbenem Hintergrund.
Im SWK-Talk am 3. Juni stellen der Co-Vorsitzende der SWK Prof. Olaf Koeller, Wissenschaftlicher Direktor des IPN & Prof. Ulrike Cress, SWK-Mitglied und Direktorin des IWM, die Empfehlungen der SWK zu #DigitalLiteracy in der Sek.stufe I vor. Info &Anmeldung: www.swk-bildung.org/termine/ #blueLZ
26.05.2025 13:25 — 👍 1 🔁 4 💬 1 📌 2Mein #wowdw, unser Podcast des Miteinanders. Schüler:innen befragen Mitschüler:innen mit Migrationsgeschichte über Herkunft, Alltag, Identität, Rassismuserfahrungen, etc. Es ist jedes Jahr wieder bewundernswert, welch spannende und berührende Interviews dabei entstehen.
#bluelz
Wie cool ist das denn? Danke @bmwk.de @bpb.de
#Geschichtsunterricht #politikunterricht
Danke! Da sind wir gerade dran. Gucke ich mir genauer an.
02.04.2025 09:06 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0#Kahoot: Welche Lizenz empfiehlt sich für ein Kollegium? Habt ihr Erfahrungen? #blueLZ
01.04.2025 20:12 — 👍 1 🔁 1 💬 3 📌 0Wir müssen wirklich alles nochmal von vorne erklären: was ein #Rechtsstaat ist, was #Grundrechte sind und dass "für alle" wirklich heisst: für "alle".
01.04.2025 10:31 — 👍 1750 🔁 510 💬 36 📌 14❓ Echt oder KI-generiert? 🎭
In der KI-Station lernen Schüler:innen, manipulierte Bilder zu erkennen & kritisch zu hinterfragen.
Entwickelt von Studierenden.
🔍 Jetzt entdecken!
praxis.leaschulz.com/2025/03/04/s...
#KI #FakeNews #Medienkompetenz #Diklusion #EUF #Schule #DigitaleBildung
Ausschnitt der oben verlinkten Seite der SWK
Die #SWK veröffentlicht am 8. April das Gutachten „Kompetenzen für den erfolgreichen Übergang von der Sek I in die berufliche Ausbildung sichern“ und lädt am 10. April zum gleichnamigen #SWKTalk ein.
🏃♂️🏃♀️Schnell anmelden: t1p.de/wsod7
#BlueLz #Bildungsforschung #Ausbildung #Berufsbildung
Wir freuen uns über einen Blogbeitrag von Alexandra Piel über den Einsatz von qr.kits.blog im DaZ- und Fremdsprachenunterricht: kits.blog/qrstorage-im... Lest unbedingt mal rein! #blueLZ #DaZ
17.03.2025 06:50 — 👍 2 🔁 2 💬 0 📌 0Wer noch nicht weiß, was @fellofish.bsky.social macht, findet hier ein super Erklärvideo zu den wichtigsten Funktionen des KI-Feedback-Tutors.
#blueLZ #lernenmitKI
Alles KI oder was?
Ich habe eine kleine Spielerei online gestellt, die am besten gemeinsam mit anderen genutzt wird, um sich über vorherrschende Nutzung von KI-Sprachmodellen im Bildungsbereich auszutauschen. Parallel werden nicht-vermenschlichte Begriffe für die Technologie und […]
KI-Kurs der Uni Tübingen ist online: www.ki-kurs.org Kostenfrei und webbasiert, sowohl für Unterricht als auch für Selbststudium geeignet. #bluelz #bluecampus
03.03.2025 13:40 — 👍 34 🔁 18 💬 2 📌 0#blueLZ #lernenmitKI
Pilotierung eines Lern-Chatbots für einige Schulen in Niedersachsen
Schulen befinden sich beim Kauf von KI-Tools in einem Zwischenreich der Regulierung: Die Datenschützer wollen KI-Systeme nicht so recht kontrollieren, und die Bundesnetzagentur kann noch nicht. #BlueLZ Mit @stefan-schoenwetter.de
01.03.2025 11:52 — 👍 5 🔁 2 💬 2 📌 0Video-Kommentar: Vom KI-Tool-Hype zur didaktischen Reflexion (20 Minuten)+ Canva-Poster🧭
Das Thema #KI ist einfach zu wichtig & beschäftigt mich - wie viele Lehrpersonen - zu sehr, um es nur in Keynotes für schulinterne #Fortbildung oder im Blog anzusprechen.
#BlueLz
www.youtube.com/watch?v=yIQ3...
Die neue staatliche Sprach-KI steht vor der Tür. Im Februar kann sie getestet werden. Was kann sie, wozu ist sie wirklich da?
@dianaknodel.bsky.social @nuxoll.bsky.social @schlamp.de @schulki.de
pisaversteher.com/2025/01/22/m...
Cool, gibt’s die auch käuflich zu erwerben? Absoluter Fan!
22.01.2025 18:23 — 👍 3 🔁 0 💬 2 📌 0🤖📚 Künstliche Intelligenz in der pädagogischen Praxis!
Neuer #Handlungsleitfaden soll Schulleitungen und Lehrkräfte dabei unterstützen, die Potenziale von KI-Anwendungen in und für die Schule einzuschätzen und zu nutzen.
Mehr Infos ➡️ www.km.bayern.de/meldung/kuen... #KünstlicheIntelligenz
Danke für diesen tollen Blogpost! #lesenswert
meine beiden Lieblingshitate:
"Selbstreguliertes Lernen ist keine Zauberei, sondern eine Fähigkeit, die man lernen muss."
"Eine Fehlerkultur gehört zum Lernen dazu."
#bluelz #Fedilz #lernenmitki #unterrichtenmitki
Tim Kantereit und ich haben uns zwischen den Jahren zum Thema KI Tutoren ausgetauscht. Herausgekommen ist eine Taskcard mit Tipps und Beispielen, die ihr gerne ergänzen könnt.
#BlueLZ #LernenMitKI
Euch allen einen guten Rutsch.
hb.taskcards.app#/board/1ac2c...
#bluelz #games #Erinnern #iOS #Android #kostenlos #Handreichung #Geschichte
@erikgrundmann.bsky.social @schlamp.de @lhaasis.bsky.social
+++ An dieser Stelle einmal mehr unsere nachdrückliche Empfehlung: Bitte in der Nacht auf Sonntag nicht - wir wiederholen: nicht - die Zeit umstellen, sondern nur die Uhren. Wie schon oft angemerkt kann es sonst zu Rissen im Raumzeit-Kontinuum kommen. +++
25.10.2024 13:59 — 👍 1882 🔁 690 💬 79 📌 58#blueLZ #lernenmitKI
Handlungsempfehlung
für die Bildungsverwaltung
zum Umgang mit künstlicher
Intelligenz in schulischen
Bildungsprozessen
www.kmk.org/fileadmin/ve...
Dass KI trotz aller Potenziale nicht so richtig „in die Fläche“ der Schullandschaft zu bringen ist, hat aus meiner Sicht etwas mit einigen besonderen Paradoxien zu tun.
Neun dieser Effekte beleuchte ich in meinem neuen Blogbeitrag! ⬇️ #BlueLZ
joschafalck.de/ki-paradoxien/
Dringende Podcast-Empfehlung für das #bluelz :
De-Implementierung (Gespräch mit John Hattie - deutsche KI-Übersetzung) von Benedikt Wisniewski
Warum wir immer mehr (Sinnloses) machen und mit weniger (Sinnvollem) mehr erreichen würden. #eyeopener
open.spotify.com/episode/4SPi...
Was kann, darf und muss Schule in der Demokratieerziehung leisten?
Interview mit Mirjam Meinhardt
www.inforadio.de/rubriken/deb...
A virtual certificate with text "Celebrating 10M users on Bluesky, #1.157.438, BeIE @beie.bsky.social, joined on 21. Sept. 2023"
Bluesky now has over 10 million users, and I was #1.157.438!
21.09.2024 11:04 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0