#freedomtoread
#uniteagainstbookbans
#booksky
www.theguardian.com/film/2025/se...
@haltung.bsky.social
Wir sind Anlaufstelle für Museen & deren Mitarbeitende, die sich antidemokratischen Übergriffen ausgesetzt sehen. https://www.netzwerk-haltung.org/
#freedomtoread
#uniteagainstbookbans
#booksky
www.theguardian.com/film/2025/se...
Our paper "Right-Wing Populism and Museums" is out! It shows how European museums are navigating rising pressures from the far right, from direct interventions to subtle forms of influence, and how this leads to self-censorship, reshaping curatorial practices & the role of cultural institutions.
03.09.2025 10:19 — 👍 27 🔁 9 💬 1 📌 1Seite aus dem Tagesspiegel von 20.8.2025 mit einem Artikel mit dem Titel "Politischer Einfluss auf Museen – Die Kultur muss sich wappnen" von Johannes Vogel.
"Wie die Angriffe auf Smithsonian enden, ist offen. Uns sollten sie ein Ansporn sein, politischen Einflussnahmen in unserem Land wachsamer zu begegnen. Wer aggressive politische Einflussnahme für ein Problem jenseits des Atlantiks hält, ist bestenfalls naiv."
01.09.2025 07:53 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0'ChatGPT’s interpretation of contested memoryscapes favours the voice of current governments, capitalism and the far-right'. Our new article, led by Tania Gonzáles Cantera, is out. It is an outcome of Tania's visit to the #HeritageMindsLab @hcaatedinburgh.bsky.social last yr doi.org/10.1080/1352...
01.09.2025 07:38 — 👍 23 🔁 17 💬 2 📌 0Das Weiße Haus hat eine Liste von Smithsonian-Ausstellungen und -Objekten veröffentlicht, die es als „ideologisch“ kritisiert – von Pride-Flagge über Sklaverei-Darstellung bis hin zur Corona-Pandemie. Museen sollen binnen 120 Tagen „umformulieren“. Das ist beispielloser politischer Druck.
22.08.2025 14:23 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Im April tagte die Bayrische Museumsakademie zum Thema "Museumsarbeit in einer zunehmend polarisierten Gesellschaft".
Hier ist jetzt der ausführliche Bericht zur Tagung erschienen:
www.hsozkult.de/conferencere...
“Every record has been destroyed or falsified, every book rewritten, every picture has been repainted, every statue and street building has been renamed, every date has been altered. ... History has stopped. Nothing exists except an endless present in which the Party is always right.”
―Orwell, 1984
Far-right populists promote narratives that emphasise the nation's greatness and gloss over any 'difficult' pasts. In this context, museums can be used to further these political aims.
www.nytimes.com/2025/08/19/u...
Die Museen hätten 120 Tage Zeit, entsprechende Änderungen vorzunehmen, um ihre Ausstellungen “patriotischer” zu machen.
Trump versucht damit, seine politische Kontrolle über kulturelle Institutionen auszuweiten und die amerikanische Geschichte umzuschreiben. 5/5
www.theguardian.com/us-news/2025...
Jetzt plant die Trump-Regierung eine umfassende Überprüfung des Smithsonian. Laut einem Brief sollen Ausstellungen etc. so angepasst werden, dass sie „Einheit, Fortschritt und dauerhafte amerikanische Werte“ widerspiegeln und „spaltende oder ideologisch geprägte“ Inhalte entfernt werden. 4/5
16.08.2025 09:09 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0Ziel ist es nicht nur, die bestehenden Ausstellungen & Inhalte der Museen zu verändern & zu zensieren, sondern auch, Nationaldenkmäler & koloniale Monumente wieder aufzubauen, die zum Teil nach dem Mord an George Floyd und im Zuge der Black-Lives-Matter-Proteste demontiert wurden. 3/5
16.08.2025 09:09 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0in der er das Smithsonian beschuldigte, „objektive Fakten“ zu ersetzen mit „verzerrten Narrativen getrieben von Ideologie anstatt von Wahrheit“. Trumps Initiative richtet sich v.a. gegen das National Museum of the American Indian & National Museum of African American History and Culture. 2/5
16.08.2025 09:09 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0🧵 Museen stehen im Fokus rechtspopulistischer Politik. Das wird besonders in den USA seit Trumps zweiter Amtszeit sehr deutlich. Am 27. März 2025 verabschiedete Trump die Anordnung mit dem Titel „Restoring Truth and Sanity to American History“, 1/5
16.08.2025 09:09 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0"What Trump and his allies seem to want from our museums is self-glorifying kitsch, the aesthetic lingua franca of all authoritarians."
www.nytimes.com/2025/08/15/o...
This former model, with no background in history, has been put in charge of curating what is "appropriate" at the National Museum of African American History.
13.08.2025 14:54 — 👍 14955 🔁 6645 💬 3059 📌 1303Trump administration to review 19 Smithsonian museums to ensure exhibits are ‘patriotic’
White House letter orders review as part of a broader push to assert oversight over cultural institutions
www.theguardian.com/us-news/2025... IOW
American history will now be exclusively rewritten by Grok
Der #Gegenrechtsschutz hilft, wenn Rechtsextreme mit juristischen Mitteln gegen ihre Kritiker:innen vorgehen – z. B. mit Abmahnungen & Klagen. Er vermittelt Anwält:innen & übernimmt Kosten für Beratung & Prozess.
Hier kann man für dieses tolle Projekt spenden: fragdenstaat.de/aktionen/geg...
Zum Thema „Genderverbote“: Weil gerade über geschlechtergerechte Sprache gesprochen wird, hier eine rechtliche Einschätzung ⬇️
11.08.2025 11:50 — 👍 597 🔁 218 💬 20 📌 6Wird der neue dt. Kulturminister demnächst auch Museen empfehlen, was sie (nicht) ausstellen sollen oder dem Rundfunk, was er (nicht) senden soll?
Dafür wäre er nämlich genauso (nicht) zuständig wie für ihre Kommunikation.
Rettet Tucholsky!
Die Zukunft des Tucholsky-Museums im brandenburgischen Rheinsberg ist durch Sparpläne rechter Lokalpolitiker bedroht. 13 Autor:innen fordern, dass das Museum zu Ehren des antifaschistischen Dichters eigenständig bleibt. Ein Aufruf
taz.de/!6102712/
deutschlandfunk: Weimer: Wer öffentliches Geld erhält, sollte nicht gendern Nach dem Genderverbot in der eigenen Behörde drängt Kulturstaatsminister Weimer alle öffentlich geförderten Institutionen, dieser Linie zu folgen. Es gehe dabei um eine gemeinsame Verantwortung für die Verständlichkeit staatlich geförderter Kommunikation, sagte der parteilose Politiker der Deutschen Presse-Agentur.
Angenommen, ein öffentlich gefördertes Museum verwendet auf seiner Webseite „Künstler*innen" statt „Künstler". Nach Weimers jüngsten Äußerungen wäre das zwar nicht verboten, aber unerwünscht. Wenn das der Herr über die Fördertöpfe sagt, ist das exakt die Einschüchterung, die wir aus den USA kennen.
09.08.2025 07:44 — 👍 2287 🔁 634 💬 107 📌 26In der @taz.de machen sich ehemalige Rheinsberger Stadtschreiber*innen wie @maxczollek.bsky.social, @maniurbani.bsky.social oder @margaowski.bsky.social Sorgen um das Tucholsky Museum zu Rheinsberg, das der Bürgermeister sich gefügig machen will.
Der Kulturkampf findet auch in der Provinz statt.
Polizei will nach massiver Kritik die Razzia an der Kärntner Gedenkstätte Peršmanhof intern prüfen
www.derstandard.at/story/300000...
Bei unseren Führungen „Auseinandersetzung mit Antisemitismus“ befassen wir uns mit Gegenstrategien und Reaktionen auf jegliche Form von Judenhass. Die nächsten Termine finden morgen, am 24. Juli sowie am 14. und 28. August jeweils um 17 Uhr statt. Zur Anmeldung:
23.07.2025 08:59 — 👍 8 🔁 3 💬 0 📌 0„Vor Unfreiheit lassen sich auch öffentliche Museen nur schützen, wenn der Geist der Unfreiheit nicht bereits bei ihnen eingezogen ist“ - ein treffender Kommentar von @christophmoeller.bsky.social zur mutlosen Handreichung des #DMB über „Museen im politischen Raum“ (1/2) www.faz.net/aktuell/wiss...
20.07.2025 22:23 — 👍 14 🔁 5 💬 2 📌 0Leuchtendes Beispiel aus #Nordhausen einer sich für die #Erinnerungskultur engagierenden #Zivilgesellschaft: #Danke allen, die sich von der Ablehnung durch #AfD u. #CDU im Stadtrat nicht entmutigen ließen und diese #Gedenktafel ermöglichen!🙏Den kompletten Bericht gibt's hier: t1p.de/pq7j9 #Thüringen
19.07.2025 10:20 — 👍 47 🔁 13 💬 4 📌 0Sehr zu empfehlen ist auch ein Blick in das NEMO-Barometer zum politischen Einfluss in europäischen Museen, der zeigt, wie die gesellschaftliche Polarisierung den Museumsbetrieb zunehmend beeinträchtigt und ihre Unabhängigkeit bedroht:
www.ne-mo.org/fileadmin/Da...
Als Reaktion auf den politischen Druck auf Museen in ganz Europa hat NEMO eine neue Webseite eingerichtet, um Museen bei der Bewältigung dieser Herausforderungen zu unterstützen – mit umfangreichen Ressourcen und Maßnahmen zur Sicherung der Unabhängigkeit von Museen:
www.ne-mo.org/advocacy/our...
Seit über zehn Jahren fordern wir, dass guter Journalismus Menschen in den Mittelpunkt stellt – und nicht entmenschlichende Debatten.
Unsere 5 Forderungen für eine bessere Berichterstattung
neuemedienmacher.de/aktuelles/be...
Es war einmal eine Willkommenskultur…
Rassistische Narrative und der Ruf nach verschärften Kontrollen bestimmen den Mediendiskurs. Entmenschlichung ist an der Tagesordnung. Zehn Jahre nach dem “Sommer der Migration” wird wieder öffentlich in Frage gestellt, ob Deutschland ein Einwanderungsland ist